Rezension: Der Weg der Könige

Der Weg der Könige

Autor:

Brandon Sanderson

Genre:

Fantasy

Verlag:

Heyne

Seiten:

896

Kurzinhalt:

Der Weg der Könige spielt in Roschar, einer Welt die einst von Herolden mit magischen Splitterklingen beschützt wurde. Heute droht Roschar zu zerfallen, die Helden sind seit Ewigkeiten verschwunden.

In dieser Welt kämpft Kaladin, dessen Schicksal ihm nicht hold war, um das nackte Überleben in einem Krieg den er nicht gewinnen kann. Schallan, eine junge Adelige die als letzte Hoffnung ihrer Familie in die Welt gezogen ist. Nun versucht sie verzweifelt ihr eigenes Leben und das der Familie zu leben bzw. zu retten.

Auch Dalinar, Bruder des ermordeten Königs versucht alles, um seinen Weg zu gehen und das Königreich zusammen zuhalten. Das durch den Sohn seines Bruders in den Krieg gezogen ist, um seinen Vater zu retten. Nur was haben seine Visionen zu bedeuten?

Und dann wäre da noch ein mysteriöser Assasine, der den König umgebracht hat. Und natürlich gibt es auch immer noch die Splitterklingen auf der Welt. 

Fazit:

Wow, ein sensationeller Auftakt in diesen Epos. Ich bin grundsätzlich ein großer Freund von Sanderson und natürlich von Fantasyromanen im allgemeinen. Hier war ich wirklich sehr gefesselt und die knapp 900 Seiten flogen nur so im Rekordtempo dahin. Es gab quasi keine Längen und alle vier großen Erzählstränge haben mir nahezu gleich gut gefallen.

Man muss Sanderson  zu gute Halten, dass er zwar sehr viel im Fantasygenre rausbringt, aber seine Geschichten sind wirklich durchweg komplett unterschiedlich. Auch wenn Sanderson gerne auf Welten erzählt die sehr düster sind. Aber das mag ich. Und wie gesagt die Rahmenhandlungen sind wirklich komplett anders. Das zeigt einmal mehr das Fantasy nicht gleich Fantasy ist.

Auch hier ist es so, dass die klassischen Fantasyrassen überhaupt keine Rolle spielen. Es gibt aber schon auch andere Völker bzw. Rassen. Auch hier ist Der Weg der Könige bzw. Sanderson generell wirklich kreativ. Dazu hat er mit den Parschendi ein Volk geschaffen das wirklich Rätselhaft ist und bei dem ich sehr gespannt auf die noch kommenden Entwicklungen bin.

Ich muss bei all dem allerdings gestehen, dass mir die ersten zwei Kapitel, gerade der Prolog, den Einstieg sehr schwer gemacht haben. Vor allem  der Zeitsprung . In den Prolog fühlte ich mich zu reingeworfen, konnte mit den Namen nichts anfangen und dann war auch schon wieder Schluss. Davon sollte man sich aber bloß nicht abschrecken lassen.

Sanderson schafft es in Der Weg der Könige in fast allen Geschichten glaubhaft die Richtung in die es geht, immer wieder zu wenden, zu überraschen und das alles sehr glaubhaft. Ich wurde jedenfalls einige Male überrascht und hatte mir die Zukunft der Charaktere komplett anders vorgestellt.

Ich kann Der Weg der Könige nur jedem wirklich ans Herz legen. Es ist ein tolles spannendes Buch, das über fast 900 Seiten komplett fesselt. Ich würde soweit gehen, das ich bisher nicht viele Bücher gelesen habe, die einen Mehrteiler einleiten, die besser waren.

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar des Verlages. Es steht mir frei meine Meinung zu sagen. Es handelt sich nicht um Werbung.

 

 

 

Der Weg der Könige

9.2

Fazit

9.2/10

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert