Rezension: Der Sternenmann
Titel:
Der Sternenmann
Autor:
Max von Thun
Illustrationen:
Marta Balmaseda
Verlag:
Seiten:
32
Alter:
Ab 3 Jahren
Kurzinhalt:
Der Sternenmann handelt von einem Mann, der täglich die Sterne anmacht, damit sie schön leuchten. Dieser Arbeit geht er mit voller Leidenschaft nach, doch eines Tages passiert das Undenkbare – sein kleinster Stern ist verloren gegangen. Er ist einfach verschwunden.
Aber wo mag er nur sein? Bei seiner Suche nach ihm erlebt er eine magische Reise durch die Nacht, an deren Ende er dem kleinen Stern erklärt, warum auch dieser etwas ganz Besonderes ist.

Meinung:
Ich mag Bücher, die einfach anders sind. Bei dem Namen Sternenmann habe ich gleich an den kleinen Prinzen gedacht. Aber die Bücher haben wirklich gar nichts miteinander zu tun, und der kleine Prinz ist natürlich ein zeitloser Klassiker, doch der Sternenmann ist auch eine magische Geschichte.
Und damit meine ich, dass es ein wirklich tolles Fantasy Thema ist, das sehr kreativ umgesetzt wurde.
Bei einem Buch wie diesem, in dem der Text maximal ¼ bis 1/3 einer Doppelseite einnimmt, sind natürlich die Zeichnungen ebenso wichtig wie die Geschichte selbst, bei Vorlesekindern oft sogar noch wichtiger. Und auch diese sind hier wirklich Klasse. Ein großes Lob geht da an Marta Balmaseda. Die Zeichnungen bieten viele Details und veranschaulichen die Geschichte sehr gut.

Die Geschichte selbst lebt am Ende auch von der Message, die sie vermitteln will. Denn der kleine Stern leuchtet nicht so hell wie die anderen Sterne und ist auch viel kleiner. Deshalb ist er weggelaufen und der Sternenmann erzählt ihm nun, dass es trotzdem genug in der Welt gibt, die ihn sich genau deshalb als Lieblingsstern aussuchen. Das nimmt im Grunde nur am Ende etwas Platz ein, ist aber wirklich ein schönes rundes Ende der Geschichte, über das man mit den Kindern gut reden kann.
Am Ende des Buches gibt es noch das eigens für dieses Buch geschriebene Lied „Das Lied vom Sternenmann“ in Textform. Der Link zum kostenfreien Download ist auch dabei.
Der Sternenmann gehört für mich zu den besten neuen Büchern aus dem Jahr 2018 und auch generell zur Oberklasse der Kinderbücher in diesem Alterssegment. Der Daumen geht absolut nach oben.
Pingback: Rezension: Der Sternenmann und die furchtlose Prinzessin Luna - Familiennerd - Spiele, Bücher, Serien
Pingback: Der Sternenmann und das große Abenteuer - großer Vorlesespaß - Familiennerd - Spiele, Bücher, Serien