Rezension: Das große Töpfchen-Konzert

Titel:

Das große Töpfchen-Konzert

Autor:

Guido von Genechten

Illustrationen:

Guido von Genechten

Verlag:

Sauerländer

Seiten:

26

Alter:

Ab 2 Jahren

Kurzinhalt:

In diesem Buch dreht sich alles um Maestro Pingu und seine Freunde. Denn es findet das große Töpfchen Konzert statt. Die Musiker nehmen auf Ihren Töpfchen Platz, üben ihre Töne und dann kann das große Konzert starten.

Meinung:

Das große Töpfchen-Konzert: Ich gebe zu, dass der Name schon schräg ist und der Inhalt irgendwie auch. Aber das Buch ist technisch wie visuell sehr schön umgesetzt, so dass diese schräge Idee hier wirklich witzig rüberkommt.

Inhaltlich fasst diese kurze Inhaltsangabe das Buch sehr gut zusammen. Es werden die Musiker vorgestellt und am Ende haben wir das große Konzert. Dazu gibt es je Doppelseite kurze begleitende Texte.

De Illustrationen der Tiere sind wirklich sehr gut gelungen. Man schaut sich das Buch so gerne an. Neben den Tieren sind die Hintergründe bewusst sehr einfach gehalten. Es gibt also nur wenig Accessoires.

Kommen wir nun dazu, worum es hier eigentlich geht, nämlich die Soundanimationen. Und hier war die reine Anzahl für mich eine freudige Überraschung. 17 verschiedene Knöpfe gibt es. Das finde ich für so ein Buch sehr viel. Oft gibt es ja bei vergleichbaren Büchern immer einen Knopf pro Seite und es sind sogar ein paar Seiten weniger als bei vielen anderen Büchern. Die Tonqualität ist dabei vollkommen in Ordnung. Auf der Rückseite kann man die Geräusche ein- und ausschalten. Die Töne sind dabei durchaus lustig und am Ende beim Konzert hat man noch einmal alle nebeneinander auf einer Seite.

Was gibt es also als Fazit zu diesem Buch zu sagen? Es ist lustig und kurzweilig und hat ein sehr schräges Thema, da tatsächlich aber das Töpfchen auch in ein lustiges Licht lenken kann.

Wenn man das Thema jetzt nicht komplett doof findet, hat man hier ein schönes Buch vorliegen, das man auch gut verschenken kann.