Rezension: Chaos

Name:

Chaos (Band 1/3)

Universum:

Verlag:

Splitter

Preis:

14,80€

Seiten:

48

Inhalt:

Chaos spielt auf zwei Zeitebenen. In der ersten, die weiter in der Zukunft spielt als die zweite, kämpft der fast 130 Jahre alte Patriarch darum, dass die Menschheit nicht vergisst, was einst fast ihr Untergang war. Dafür stürmt er fast im Alleingang eine Festung.

Die zweite Geschichte spielt in Paris im Jahr 2052. Francois Deschamps steht kurz davor für sein Wunschstudium angenommen zu werden. Aber zunächst einmal will er seine Freundin Blanche besuchen. Ein Tag, der nicht nur sein Leben, sondern das der kompletten Welt verändern wird.

Meinung:

Comics Sammeln ist ein teures Hobby. So sind knapp 15 Euro für nicht einmal 50 Seiten natürlich happig. Was man aber bedenken muss, sind natürlich hier die wahrscheinlich recht kleine Auflage, die Übersetzung aus dem Französischen und die enorm gute Qualität. Das fängt mit dem Titelbild und dem sehr stabilen Einband an.

Die Geschichte selbst endet im Grunde, in beiden Zeiten dann, wenn es so richtig spannend ist. Aber wir sind hier im ersten Teil einer Trilogie. Was ist also wichtig? Es wurden die Charaktere vorgestellt. Man erfährt einiges über sie, ihr Leben und ihre Vergangenheit. Dazu gibt es aber zu allen auch noch durchaus spannende Fragezeichen.

Dies gilt auch für die eigentlichen Hauptgeschichten und vor allen Dingen, in wie weit sie wirklich zusammengehören (wobei man sich das denken kann).  Ist es eine einfache Geschichte oder wird vielleicht sogar in den weiteren Bänden noch etwas an den Abläufen verändert? Und wer hat alles ausgelöst?

 

Wenn man es so schreibt, merkt man doch nochmal, wie viel hier eigentlich auf diesen 48 Seiten wirklich angeschnitten wird.

Die Zeichnungen wechseln in ihrer Qualität etwas. Absolute Oberklasse sind die großen Gesichter und u.a. die Paris Karte. Gerade die Gesichter sind unglaublich lebensecht und detailgetreu gezeichnet. Und die Emotionen sind dabei auch sehr gut erkennbar. Sonst pendelt es sich alles im guten Bereich ein.

Schön ausgearbeitet ist das Paris der Zukunft mit seinen Transportmitteln und z.B. dem Restaurant. Für einen SciFi Freund ist das eine wahre Freude.

Etwas problematisch fand ich zeitweise die Sprechblasen, die Zuordnung und ob es gedacht oder gesprochen ist. Die Dialoge sind immer logisch, aber da hätte ich mir etwas mehr Zuordnung gewünscht.

Wie kann man es zusammenfassen? So ein schnelles Ende beim Lesen tut mir persönlich immer in der Seele weh, aber ich freue mich ungemein auf den zweiten Band. Es wird einiges passieren und ich bin sehr gespannt, was der Autor noch so in der Hinterhand hat.

 

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Es steht mir dabei frei, meine eigene Meinung zu äußern.

Chaos

14.80
8.5

Fazit

8.5/10