Rezension: Bosheit – Die Getreuen und die Gefallenen 2

Titel:

Bosheit – Die Getreuen und die Gefallenen 2

Autor:

John Gwynne

Verlag:

blanvalet

Seiten:

832

Lohnt sich die Reihe nach dem 2. Teil?

Ich glaube erstmal nicht, dass man dann aufhört, wenn man den ersten Teil zu Ende gelesen hat, der ja auch so ein Seitenmonster war. John Gwynne hat wirklich ein sehr schönes und spannendes Epos geschaffen nach zwei Büchern. Auch wenn die Ereignisse langsam voranschreiten, gibt es hier sehr viele Handlungsorte gleichzeitig. Wer also viel Action braucht, erlebt hier zwar Kämpfe, aber das ganze Tempo ist eher langsam.

Wer sich Namen nicht so gut merken kann, sollte noch etwas warten, bis die Serie komplett ist, und dann alle Bände am Stück lesen. Wem meine Rezension zu Band eins gefällt, dem kann ich sagen, es wird in „Bosheit“ eher besser.

Kurzinhalt:

Ich will grundsätzlich gar nicht so viel sagen, wie eigentlich immer bei zweiten Teilen. Man spoilert doch sonst sehr schnell viel zu viel. „Bosheit“ setzt da an, wo der 1. Teil aufhörte. Es werden alle Charaktere wieder aufgenommen und die Geschichten für sich weitererzählt. Corban und seine Freunde und Familie sind auf der Flucht.

Seine Schwester ist verschollen und Nathair versucht sein Imperium auszubauen um Corban aufzuhalten. Aber erst einmal ist da ja Rhin, die ebenfalls ihr Königreich ebenfalls aufzubauen und sein momentaner Aufenthaltsort ist mitten im Geschehen.

Meinung:

„Bosheit“ ist wirklich ein gutes Buch. Die Pause zwischen dem ersten und zweiten Buch war nicht lang. Ich glaube, ich habe höchstens zwei bis drei Bücher dazwischen gelesen. Trotzdem war ich am Anfang absolut überfordert.

Das müssten hier noch deutlich mehr Charaktere sein, von denen jeder auch eigene Kapitel bekommt als bei Game of Thrones. Ein Wahnsinn, wie viele Geschichten Gwynne gleichzeitig erzählt, wie viele Verwandtschaften es gibt und wie verbandelt alles ist.  Da musste ich doch während der ersten Seiten sehr oft nach hinten in das Personenregister schauen. Aber man ist schnell wieder drin.

Auf dem Cover wird die Welt mit Mittelerde verglichen. Ich kann diesen Zusammenhang inzwischen verstehen und auch die Art und Weise, wie alles aufgebaut ist, passt schon sehr. Man hat das Gute und das Böse im Grunde direkt vor Augen und das Bild, wie dies alles enden wird, ist auch schon sehr verfestigt bei mir. Allerdings ist alles dazwischen einfach doch sehr viel komplexer. So gibt es eben viele interessante Nebengeschichten, die die Welt bereichern.

Ich nehme in diesem Teil als Beispiel mal die beiden Geschichten rund um die Kampfgruben, einmal mit den Sklaven selbst und einmal den Versuch, wie sie bekämpft werden. Es ist einfach ein rundes Buch.

Und im Grunde gefällt mir da jeder der Wege der Charaktere. Es gibt halt wenige Überraschungen. Aber der Schreibstil von Gwynne ist schon wirklich beeindruckend. Das Buch liest sich sehr flüssig. Es sind aber wieder fast 900 Seiten und das Buch ist sehr klein gedruckt, so dass ich ausnahmsweise, für meine Verhältnisse, sehr langsam gelesen habe. „Bosheit“ endet insofern mit einem Cliffhanger, dass spannende Entscheidungen bevorstehen.

Kritik gibt es natürlich trotzdem ein bisschen. Wie geschrieben es ist mir alles etwas zu vorhersehbar. Und letztendlich ist eine der beiden Hauptfiguren, Corban, für mich die Schwächste im Buch. Das war im ersten Teil noch anders.

Aber da sind wir wieder bei Herr der Ringe. Im ersten Teil wurde seine Vorgeschichte erzählt, und jetzt ist er im Grunde ein Halbling auf der Flucht, der immer irgendwie entkommt, dabei immer besser wird, in dem was er tut, aber irgendwie fehlt mir da etwas in der Fassade.

Alles in allem ist „ Bosheit – die Getreuen und die Gefallenen“ ein sehr gutes Buch und ein würdiger zweiter Teil der Serie, da er alles, was im ersten Teil begonnen wurde, konsequent weiterspinnt, viele kleine neue Nebengeschichten aufmacht und wirklich sehr vielschichtig ist. Ich kann diese Reihe von John Gwynne nur empfehlen, auch nach dem zweiten Teil.

 

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar des Verlages. Es steht mir frei meine Meinung zu sagen. Es handelt sich nicht um Werbung.

 

Bosheit - Die Getreuen und die Gefallenen 2

16
8.5

Fazit

8.5/10

Pros

  • sehr gute Fortsetzung
  • unglaubliche Anzahl an Protagonisten
  • sehr gut geschrieben

Cons

  • teils berechenbar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert