Rezension: Bobo Siebenschläfer – Fröhliche Weihnachten
Titel:
Bobo Siebenschläfer – Fröhliche Weihnachten
Autor:
Markus Osterwalder
Illustrationen:
Dorothée Böhlcke
Verlag:
rowohlt
Seiten:
91
Alter:
5-7 Jahre
Kurzinhalt:
Bobo Siebenschläfer beschäftigt sich in vier Kurzgeschichten mit vier Themen rund um die Weihnachtszeit.
-
Adventskalender
-
Adventskranz
-
Nikolaus
-
Weihnachten
Außerdem wird das Buch ergänzt um zwei Bastelanleitungen.
-
Ein Adventskalender
-
Ein Adventskranz
Dazu kommen ein Rezept für Kekse und „Oh Tannebaum“ als Liedtext- Jeweils zu jeder Geschichte eine passende Ergänzung.
Meinung:
11 Bücher gibt es von Bobo Siebenschläfer schon. Die Serie wird also durchaus mehr als einige Fans haben. Jeder der Fans, das sei vorab gesagt, wird ungesehen zugreifen können. Es wird die gewohnte Bobo Kost im weihnachtlichen Look geboten. Und das ist durchaus ein Kompliment.
Interessant ist, dass es die Reihe schon seit 1984 gibt. An meiner Kindheit ist Bobo damals vorbeigegangen. Aber man merkt es an den Zeichnungen, die für mich schon einen etwas älteren Stil haben. Auch das ist nicht negativ. Denn die Illustrationen sind passend für die ganz Kleinen so gehalten, dass immer nur sehr wenig zu sehen ist. Die Figuren stehen immer im Vordergrund und es sind dann immer ein bis zwei Gegenstände oder eine Interaktion, die behandelt wird. Der Hintergrund ist aber weitgehend leer gehalten. Die Zeichnungen selbst sind für mich zeitlos schön und sympathisch gehalten.
Die Geschichten beinhalten klassische Advents- und Weihnachtsthemen, sind aber auch da sehr fokussiert. Einen Adventskalender als Thema finde ich sehr schön, um ihn den Kleinen auch einmal näher zu bringen. In anderen Geschichten später wäre der Adventskalender eher immer ein absolutes Nebenthema. Hier wird noch sehr heruntergebrochen.
Die Texte sind sehr einfach und kurzgehalten. Es entsteht also während des Vorlesens keine Langeweile, da man immer sofort zum nächsten Bild springen kann.
Bobo Siebenschläfer sollte zumindest einmal in einem Haushalt vorkommen. Es ist einfach eine gelungene Reihe aus deutschen Landen und ist eine wirklich schöne Art die Kinder in das Buchleben einzuführen. Auch der Weihnachtsband ist sehr gelungen. Die Basteltipps sind zwei schöne einfache Ideen, mit denen die Kinder etwas Schönes gestalten können und gleichzeitig einen tollen Bastel- und Malnachmittag mit ihren Eltern haben. Das Keksrezept ist ein klassisches Kinderkeksrezept.
Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar des Verlages. Es steht mir frei meine Meinung zu sagen. Es handelt sich nicht um Werbung.