Rezension: Allererste Vorlesegeschichten
Titel:
Allererste Vorlesegeschichten
Autoren:
Petra Bartoli y Eckert, Lotte Kinshofer, Salah Naoura, Sabine Schreiber
Illustrationen:
Martina Badstuber, Eva Czerwenka, Barbara Nascimbeni
Verlag:
FISCHER Duden
Seiten:
93
Alter:
Ab 2 Jahren
Kurzinhalt:
Allererste Vorlesegeschichten beinhaltet zehn Geschichten für kleine Kinder und 13 Kurzgeschichten für schon etwas ältere Kinder. Am Ende gibt es noch eine Doppelseite, die sich dem Thema widmet, wie Vorlesen zu einem großen Spaß wird.
Meinung:
Es gibt viele erste Vorlesebücher und es ist wirklich schwer sich da abzusetzen. Ich bin im Grunde der Meinung, dass es da keine grundsätzlich schlechten gibt. Dazu sind die Verlage heute alle zu sehr geschult und man weiß, was die Kinder mögen. Da gibt es genug Themen, mit denen man nichts falsch machen kann.
Allererste Vorlesegeschichten hebt sich für mich da ab. Die Geschichten für die Kleinen sind jeweils etwa eine Doppelseite, wobei eine Seite bebildert ist, und die für größere vier bis sechs Seiten lang.
Die Geschichten für die Kleinen nehmen sich aller Themen an, die die Kinder aus dem Leben kennen. Es geht um den Spielplatz, den Zoobesuch, das Schnuffeltuch oder z.B. den Regen. Die Bilder sind alle sehr farbenfroh und einfach einladend gezeichnet. Es gibt während der Seite des Vorlesens genug zu sehen. Bei jeder zweiten Geschichte sind unten auf der Seite noch einmal einige der Kernworte der Geschichte, die auch auf dem großen Bild zu finden sind, aufgeführt. Hier kann man gerade am Anfang noch etwas aktiver mit der Geschichte arbeiten.
Bei den Geschichten für die großen Kinder gibt es natürlich deutlich mehr auch selbst zu lesen. Dabei geht es nicht nur um Geschichten rund am das alltägliche Leben, sondern es wird auch etwas fantasiereicher. „Dreieck und Viereck“ und „Frieder Fleder und die Maus“ sind da zwei Beispiele. Aber es geht auch um Lebenssituationen wie bei „Ronja will nicht teilen“. Die Bilder sind jetzt über die ganze Geschichte verteilt. Außerdem gibt es am Ende von vielen Geschichte noch kleine Gedichte, bei denen die Kinder versuchen können das letzte Wort quasi zu erraten, oder aber einige Worte sind als Zeichnungen integriert, so dass auch da die Kinder schon mitmachen können.
Das Buch bietet Geschichten für Kinder von zwei bis vier/fünf Jahren und wächst so gut mit den Kindern mit. Allererste Vorlesegeschichten sorgt bei uns für schöne Vorleseerlebnisse und ist eine absolute Empfehlung.
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Es steht mir frei meine ehrliche Meinung zu äußern.