Rezension: Alle Tiere, die ich (noch nicht) kenne
Titel:
Alle Tiere, die ich (noch nicht) kenne
Autor:
Laura Bednarski
Illustrationen:
Laura Bednarski
Verlag:
Seiten:
48
Alter:
Ab 4-5 Jahren
Kurzinhalt:
Es handelt sich hier im Grunde um ein buntes Tierlexikon. Die Tiere sind alphabetisch angeordnet, allerdings immer alle bunt über eine Seite verteilt. Es gibt eine Zeichnung des Tieres, den Namen daneben und ein bis zwei kurze Sätze.
Dabei gibt es Tiere, die auch hier in Deutschland verbreitet sind wie Wespen, Hundearten, Katzen, Wildschweine oder die Ratte.
Dazu kommen auch internationale Tiere, die aber auch jeder kennt wie der Bär, Leopard oder die Robbe.
Aber es gibt eben auch wirklich schräge und lustige Tiere wie die Seegurke, den Riesengoldmull oder die Flügelschnecke.

Meinung:
Grundsätzlich habe ich noch kein schlechtes Buch aus dem moses Verlag hier gehabt. Dieses Verlagslob muss zum Anfang einmal sein.
Auch Alle Tiere, die ich (noch nicht) kenne hebt sich auf eine einfache, aber durchaus gelungene Weise von anderen Lexika für Kinder ab.
Natürlich ist dies hier kein Buch, wenn man alles über ein Tier wissen möchte. Es gibt keine Größe, kein Gewicht und wirklich nur die grundlegendsten zwei Sätze für jedes Tier.

Aber man hat hier eine wirklich schöne Übersicht über die Tiere, kann so auch einfach immer kurz in dem Buch stöbern und die Zeichnungen sind allesamt wirklich gelungen, so dass die Kinder die Tiere wirklich alle gleich erkennen.
Die Informationen zu den Tieren sind auch für Erwachsene oft sehr interessant. So ist zum Beispiel die Elefantenspitzmaus näher mit dem Elefanten als mit der Spitzmaus verwandt.
Für mich ist Alle Tiere, die ich (noch nicht) kenne eine schöne Übersicht über die Tiere unseres Planeten und bietet sich für die Kinder immer wieder als Buch zum Stöbern an.
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.