Review: The Order (1. Staffel)

Wo kann man es sehen?

Die 1. Staffel ist bei Netflix zu sehen.

Worum geht es?

Jack Morten ist neu auf dem College. Er möchte dort dem sagenumworbenen Magierorden „The Order“ beitreten, um den Tod seiner Mutter zu rächen. Unterstützt wird er dabei durch seinen Großvater Peter. So kommt er nicht nur mit Magie in Berührung, sondern auch mit Monstern und Intrigen. Am Ende steht ein Krieg zwischen den Magiern und Werwölfen. Aber auch viele Familiengeheimnisse werden aufgedeckt.

Der Cast

Der Cast wurde mit vielen Jungschauspielern besetzt. Hierzu zählen vor allem Jake Manley (Jack), Sarah Grey (Allysa) und Adam DiMarco (Randall).

Es gibt aber auch einige bekanntere ältere Darsteller. Voran geht da Matt Frewer (Peter), bekannt unter anderem durch Oprhan Black, Der Sinn des Lebens und Dawn of the Dead. Er hat aber auch sehr viele Seriennebenrollen gehabt.

Max Martini sollte der Damenwelt aus den Fifty Shade of Grey Filmen bekannt sein. Er hat aber auch in Pacific Rim, Contact und der Soldat James Ryan mitgespielt.

Und dann ist da noch Sam Tamnell, einer der Hauptdarsteller aus True Blood.

Meinung:

Die Serien meiner Kindheit waren z.B Buffy oder Charmed. In genau diese Kerbe springt The Order. Denn es gibt eine Reihe von Serien, die im Grundsatz ähnlich aufgebaut sind. Eines der beliebtesten Beispiele ist da wohl Shadowhunters. Die Formel lautet: Junge, in der Regel hübsche Hauptdarsteller, viele Fantasyaspekte (Wesen, Zauberei), Drama und schmachtende Liebe.

Grundsätzlich, das nehme ich mal vorweg, ist The Order durchaus eine kurzweilige Serie, die wir hier gut nebenbei ansehen konnten. Es hat jetzt etwas gedauert, denn die Bingwatchsucht ist nicht eingetreten.

Einer meiner Hauptkritikpunkte ist der doch wirklich sehr farblose Hauptdarsteller. Für mich ist er leider kein guter Schauspieler. Außerdem gibt es hier immer wieder Logiklücken oder einfach Inhalte, die nicht gut genug auserzählt sind.

Das fängt als Beispiel für mich damit an, dass man nicht erfährt, was der Orden eigentlich will. Da werden mächtige Magier ausgebildet, aber worum geht es da wirklich?

Die Idee, wie man hier zu einem Werwolf wird, das kann ich, ohne zu spoilern sagen, finde ich durchaus sehr kreativ. Auf jeden Fall ist es außergewöhnlich.

Man muss da grundsätzlich sagen, dass die Serie sehr Charakter bezogen ist. Um diese dreht sich alles und die große Geschichte drumherum ist im Grunde das passende Beiwerk. So gibt es hier auch keine große Schlacht, sondern z.B. gibt es am Anfang genau drei Werwölfe und auch die wahre Größe des Ordens wird so nie gezeigt.

Die 1. Staffel von The Order war solide Kost und wird jüngere Zuschauer deutlich mehr begeistern als die Generation 30+. Der Aufbau hin zum großen Finale ist solide inszeniert. Deutlich mehr Tiefgang und etwas mehr Ernst hätte der Serie aus meiner Sicht sehr gut getan- Aber hier schreibt eben auch die Generation 30+-

The Order wird eine zweite Staffel bekommen. Der Cliffhanger war tatsächlich ordentlich und hat mich überrascht.

The Order

6.5

Faizit

6.5/10