Review: Shadowhunters 1. Staffel
Review: Shadowhunters (1. Staffel)
Worum geht es?
Es handelt sich hier um die Romanadoption der Jugendbuchreihe (Chroniken der Unterwelt von Cassandra Clare.
Es gibt eine alte Blutlinie von menschlichen Engeln die sich zur Aufgabe gemacht haben, die Dämonen zu jagen, denen auch Clary angehört, die bis zu ihrem 18. Geburtstag aber keine Ahnung von Ihrer Herkunft hat. An diesem 18. Geburtstag endet sich für sie alles als ihr zuhause angegriffen wird und sie taucht in die Welt der Shadowhunters eins und sieht damit eine Parallelwelt voller Vampire, Zauberer, Werwölfe und Feen ein.
Besetzung und Synchronisation:
Shadowhunters basiert auf einem Jugendroman. Dementsprechend wurde für die Serie auch fast nur auf Jungschauspieler zurück gegriffen die zum Großteil ihre erste Serienhauptrolle spielen. Harry Shum Jr. Sollten Fans der Serie Glee bekannt sein. Sonst muss man sich hier auf die Charaktere und Rollen mit bis dato unbekannten Schauspielern einlassen.
Die Synchronisation ist grundsolide.
Fazit:
Cassandra Clare hat im Grunde eine tolle Welt erschaffen mit allen Bestandteilen die ich gerne mag. Vampire, Werwölfe, Dämonenjäger und tatsächlich ist der Plot der ersten Staffel für sich genommen wirklich gut. Es gibt viele Wendungen und auch viele durchaus kreative Ideen.
Vom reinen Aufbau erinnert mich auch hier vieles an Sendungen wie früher Herkules/ Xena oder besser zum Thema passend Buffy/ Angel. Der vermeintlichen Zielgruppe entsprechend wurden junge Schauspieler unter Vertrag genommen, soweit so gut, allerdings wurde hier auch sehr sehr viel nach Aussehen gecastet. Dazu sind die Dialoge oft wirklich furchtbar und auch hier ist viel zu viel Erotik und Liebe in die 13 Folgen gepresst. Und auch dazu werden viele Klischees ausgeschöpft. Es mag sein, dass das die Romanserie ausmacht, aber so ist die Zielgruppe wohl wirklich nur der wahre Fan oder die Damen der Zunft. Ich habe mich zwischenzeitlich mit dem Weitergucken sehr schwer getan und wochenlang Pause gemacht. Das Ende rettet ein bisschen die halbwegs vernünftige Wertung. Wer aber sonst ü30 viel zur Auswahl hat wird wohl spätestens nach der 2. Folge einen Bogen um Shadowhunters machen. Für mich bleibt zu hoffen, dass eine Serie wie Shadowhunters seine Fans an das Genre Fantasy näher heranbringt und so den Blick auch für weiteres öffnet. Sie gibt auf jeden Fall einen guten Einblick in alle Möglichkeiten die gute Fantasy bietet ohne sie konsequent nachzuverfolgen.