Review: Mr. Robot (1. Staffel)

 Review: Mr. Robot (1. Staffel)

MR. ROBOT -- "hellofriend.mov" Episode 101 -- Pictured: Rami Malek as Elliot -- (Photo by: Peter Kramer/USA Network)
MR. ROBOT — „hellofriend.mov“ Episode 101 — Pictured: Rami Malek as Elliot — (Photo by: Peter Kramer/USA Network)

 

Worum geht es:

Mr. Robot handelt von dem jungen in sich verschlossenen Elliot der tagsüber in einer Internetsicherheitsfirma arbeitet und nach Dienstschluss als Hacker aktiv ist. Als ihn der geheimnisvolle Anführer einer Hackerorganisation anspricht, ändert sich für ihn alles.

 

Wo kann man es sehen:

 Die komplette 1. Staffel ist bei Amazon Prime im Abo enthalten oder kann auf Blu-Ray erstanden werden.

 

Besetzung und Synchronisation:

Rami Malek bekannt aus the Pacifist spielt Elliot mit Leib und Seele. Christian Slater als Anführer der Hackerorganisation kann seine Erfahrung ausspielen, aber und das mag evtl. natürlich auch an seiner Synchronisation liegen, er hat mich hier nicht vollkommen überzeugt.

Weiter dabei: Portia Doubleday, Charly Chaikin und Martin Wallström.

Die Synchronisation ist wie immer bei Amazon auch hier gelungen.

MR. ROBOT -- "hellofriend.mov" Episode 101 -- Pictured: Martin Wallstrom as Tyrell Wellick -- (Photo by: David Giesbrecht/USA Network)
MR. ROBOT — „hellofriend.mov“ Episode 101 — Pictured: Martin Wallstrom as Tyrell Wellick — (Photo by: David Giesbrecht/USA Network)

 

Fazit:

Mr. Robot habe ich lange vor mir hergeschoben. Warum weiß ich gar nicht so genau, aber die Kurzbeschreibung zusammen mit dem Titelbild waren nicht komplett überzeugend. Es gibt halt einfach auch zu viele qualitativ hochwertige Serien. Was mir dann lange nicht passiert ist, ich habe wirklich jede Gelegenheit genutzt um weiter zu gucken und habe alle 10 Folgen in unter drei Tagen geschafft. Und das obwohl ich zeitweise Schwierigkeiten hatte zu folgen da ein bisschen Ablenkung schon entscheidend sein kann und man vieles wohl auch erst wirklich bei einem zweiten Gucken versteht. Es ist wirklich alles spannend inszeniert und ist lange rätselhaft und geht hin und her.

Ich würde auch so weit gehen, zu sagen, dass ich zum Thema Hacking noch nichts besseres und Authentischeres im Fernsehen gesehen habe. Man muss sich aber in die Thematik einfinden können, dann erwartet einen wirklich Spannendes.

Zwei kleine Kritikpunkte für mich habe ich dann doch noch, der inzwischen, da die zweite Staffel naht nicht mehr ganz so wild ist, aber das Staffelende ist mir zu offen. Das war schon so offen das die Spannung auf die nächste Staffel für mich nicht gesteigert wurde, eher im Gegenteil. Einfach auch, weil jede Andeutung fehlte. Das schmälert die Gesamterfahrung aber nur marginal.

Auch der Weg von Angela erscheint mir doch etwas komisch, da ich aber meine zu wissen wo dies in der 2. Staffel hinführen wird, werde ich es erstmal nicht als Minuspunkt werten. Auch hier gilt also: Man sollte Mr. Robot einfach eine Chance geben.

Mr. Robot 1. Staffel

8.3

Fazit

8.3/10

Pros

  • schönes Setting
  • gute Schauspielerleistung!
  • keine Langeweile

Cons

  • Cliffhanger zu offen/ wenig spannend

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert