Review: Madam Secretary 1. Staffel
Madam Secretary
Für Fans von:
Politikserien (z.B. House of Cards, Designated Survivor), Dramaserien
Worum geht es:
Der Außenminister der USA ist bei einem Flugzeugabsturz verstorben. Der Präsident ernennt seine frühere CIA Kollegein Elizabeth MCCord zu seiner Nachfolgerin. Das kommt für alle komplett überraschend, da MCCord überhaupt nicht in das politische Geschehen in Washington eingebunden war. Für sie gilt es nun nicht nur die neuen politischen Aufgaben zu meistern, auch ihr Mann und die drei Kinder müssen sich an die neue Situation gewöhnen.
Wo kann man es sehen?
Stand Mai 2017 ist die 1. Staffel digital über Amazon zu leihen oder zu kaufen. Dazu kann man sie über Sky Entertainment/ go sehen
Besetzung:
Elizabeth Mc Cordt wird gespielt von Tea Leoni (Bad Boys, Jurassic Park 3, Family Man). Weiter mit dabei Tim Daly (Auf der Flucht, Sopranos, Private Practise) als ihr Ehemann. Im weiteren Cast spielen u.a. Keith Carradine, Geoffrey Arend, Zeljko Ivanek, Patina Miller und Erich Bergen.
Fazit:
Ich bin ein großer Fan von Politikserien. Gerade die Zwei oben genannten haben viel Drama und bei Designated Survivior auch reichlich Action dabei. Hier bei der ersten Staffel gibt es zwar eine grobe Haupthandlung um das dahinscheiden ihres Vorgängers, aber über die Staffel gibt es ähnlich wie bei Krimis oft einen Fall der Woche. Es gibt also ein politisches Problem, das gelöst werden will. Dabei hält sich Madam Secretary sehr nah an realen politischen Themen und Problemen. Das Tempo ist dabei gemächlich, die Folgen für sich aber durchaus spannend.
Es ist allerdings bei Madam Secretary eine Menge amerikanischer Patriotismus vorhanden. Darauf muss man sich einstellen können, sonst ist diese Serie garantiert nichts für einen.
Die Schauspieler liefern alle solide Arbeit ab. Das Team um McCordt harmoniert sogar sehr gut. Da ist immer wieder gelungener Humor vorhanden. Was hier geliefert wird ist absolut solide Serienkost, die tatsächlich auch viele Politiker aus anderen Nationen vorstellt und sich sehr gut auf die 2. Staffel hinleitet, die dann auch ein etwas schnelleres Tempo vorlegt und auf eine große Geschichte setzt.
Man sollte Madam Secretary eine Chance geben. Ob es eine Serie ist die man mag, wird man wirklich sehr schnell feststellen. Ist der Funke nach 2-3 Folgen nicht übergesprungen muss man es wohl nicht weiter probieren. Bei wem dann die Neugierde geweckt wurde, wird nicht enttäuscht.