Review: Glitch 1. Staffel
Review: Glitch 1 Staffel
Worum geht es?
In einer Kleinstadt stehen sechs Menschen, scheinbar komplett unversehrt, aus ihren Gräbern wieder auf. Mit dabei die kürzlich verstorbene Frau des Sheriffs und einige auf den ersten Blick komplett unbekannte Personen. Warum sind sie wiederauferstanden, werden sie wieder erkannt und warum sind sie wiederauferstanden?
Wo kann man es sehen?
Die 1. Staffel ist bei Netflix zu sehen.
Besetzung:
Patrick Brammall (siehe Foto) als James Hayes kennt man aus verschiedenen kleineren Serien und Filmen. Ihm zur Seite steht ein überwiegend australischer Cast mit u.a. Emma Booth, Genevieve o´Rilly, Emily Baolay, Ned Dennehy.
Fazit:
Netflix hat hier eine Sache richtiggemacht, die beim Anbieter oft schlecht läuft. Es sind nur sechs Folgen und nicht wie in der Regel 12. Das bedeutet, dass die Geschehnisse wirklich dicht an dicht gepackt sind.
Der zweite richtige Ansatz, das trotz auf den ersten Blick wieder auferstandener Toter hier auf Horror und Grusel komplett verzichtet wird (wobei der Schreck vor einem bekannten Gesicht manchmal durchaus etwas größer hätte sein können). Hier kann jeder gucken. Es geht eher zum einen um die Hintergrundgeschichten der einzelnen Wiederauferstandenen und zum anderen, allerdings in der ersten Staffel noch sehr in Hintergrund, warum sind die Toten denn eigentlich wieder da sind.
Dabei kriegen viele Schauspieler Zeit für Ihre Geschichte und Ihren Charakter und nicht nur die Hauptfiguren. Generell ist es eher ein unbekannter Cast der einem hier begegnet. Viele kommen direkt vom Drehort Australien.
Ich habe die sechs Folgen deutlich schneller geschaut als eigentlich geplant und dafür u.a. auch eine Weile auf 2-3 andere Serien verzichtet, die ich gerade eigentlich gucke. Dabei guckt man hier keine Überserie, das keinesfalls, aber man wird halt kurzweilig gut unterhalten. Ich freue mich auf eine weitere Staffel. Vielleicht auch gerade weil auch hier nicht die typische Hollywoodserie vorliegt, sondern der Stil etwas anders ist.
Es wird eine zweite Staffel geben, wieder von Netflix mitproduziert. Da dürfte sich nach den letzten Staffelminuten allerdings einiges verändern.