Test: Purzelbaum

Name:

Purzelbaum

Verlag:

Zoch

Spieleranzahl:

2-4

Alter:

Ab 4 Jahren

Dauer:

Ca. 15-20 Minuten

Worum geht es?

Purzelbaum ist ein Streifzug durch die Jahreszeiten, den ihr als Eichhörnchen durchführt. Es gilt die vom Baum fallenden Nüsse zu sammeln, zu verstecken und im Winter dann die versteckten Nüsse zu suchen und zu knabbern.

Der Spielaufbau/ Foto von Zoch

Wie spielt man?

Gespielt wird reihum. Gestartet wird mit dem voll behangenen Baum im Herbst. Es gilt die Nüsse vom Baum zu befördern. Man nimmt eine grüne Wiesenscheibe vom Brett und versucht dann mit einem Blatt eine Nuss vom Baum fallen zu lassen, und zwar genau in das eben freigemachte Loch. Egal ob getroffen oder nicht wird danach das Loch wieder zugemacht. Hat man allerdings einen Erfolg gehabt, darf man das am Baum benutzte Blatt behalten.

Ein Loch darf auch mehrmals benutzt werden. Es gilt sich zu merken, unter welchen Blättern Nüsse liegen. Hat man das Loch nicht getroffen, vergräbt man die Nuss entweder in dem Loch, auf dem sie liegt oder dem naheliegendsten.

Sind alle Nüsse vom Baum, liegt unten Schnee und der Winter ist eingebrochen. Auf einigen Plättchen könnten nun noch Blätter von nicht getroffenen Kugeln liegen. Reihum wird nun jeweils ein Feld aufgedeckt und die Nüsse darunter eingesammelt. Auch die darauf liegenden Blätter darf man behalten.

Wer so am Ende am meisten Blätter und Nüsse hat, gewinnt.

Fazit:

Purzelbaum vereint zwei Spielmechanismen und lehrt dazu noch etwas über das Leben der Eichhörnchen.

Der erste Spielmechanismus beruht auf Geschick, der zweite dann auf dem Gedächtnis. Gleichzeitig erfahren die Kinder, wie die Natur funktioniert und Eichhörnchen vorausschauend im Sommer schon für den Winter planen.

Die beiden Jahreszeiten sind so konzipiert, dass schon Kinder ab 4 Jahren hier problemlos mitspielen können, trotzdem braucht es schon Konzentration, sonst ist man in der zweiten Jahreshälfte klar im Nachteil. Die Löcher zu treffen kann durchaus auch herausfordernd, manchmal unmöglich sein, aber das Erfolgserlebnis ist hier jedes Mal wirklich sehr gut.

Das Spielmaterial an sich, bzw. die Idee mit dem Baum ist großartig. Etwas mehr Stabilität hätte gutgetan, gerade, da das Spiel ja für die ganz kleinen Kinder gedacht ist.

Alles in allem aber haben wir hier ein wirklich schönes und thematisch durchdachtes Kinderspiel, das ich vor allem für Kinder von 4-6 empfehlen kann.

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.

Purzelbaum

8

Fazit

8.0/10