Rezension: Monster – das Maskenbuch

Titel:

Monster – das Maskenbuch

Autor:

Nicola Berger

Illustrationen:

Christine Thau

Verlag:

Moses Verlag

Seiten:

28

Alter:

Ab 6 Jahren

Kurzinhalt:

Das Buch beinhaltet 12 Masken zum Ausschneiden. Alles, was noch benötigt wird, ist dann ein Seil bzw. Gummiband für die richtige Befestigung am Kopf.

Das besondere an den Masken ist, dass  sie zwei unterschiedliche Seiten haben. Die eine ist schon vorbemalt und nach dem Ausschneiden komplett fertig um getragen zu werden. Auf der anderen Seite gibt es das gleiche Bild, aber unbemalt, so dass die Kinder dies noch nach ihren Wünschen machen können.

Meinung:

Was gibt es groß zu diesem Buch zu sagen? Es ist hier eingeschlagen wie eine Bombe. Sowohl Sophia, voll im Alter, das angegeben ist, aber auch Hendrik, damals noch eher in der ersten Hälfte des vierten Lebensjahres, hatten einfach unendlich viel Spaß. Natürlich hat Hendrik noch nicht richtig ausgemalt. Aber die schon vorgemalten Seiten sind einfach so wunderbar farbenfroh und die Monster schön verschieden, dass einfach nur das Tragen der Masken ihm sehr viel Spaß gemacht hat. Dazu muss man anmerken, dass das Monster – das Maskenbuch bei unter 7 Euro liegt.

 

 Das finde ich mehr als fair. So eignet es sich zum Beispiel auch sehr gut für einen Kindergeburtstag als Beschäftigung oder einfach je eine Maske als Geschenk. Die Monster sind übrigens alle sehr fröhliche Monster.

Ich halte es hier kurz: Monster – das Maskenbuch ist für mich überragend und mit Kindern ein absoluter Beschäftigungstraum. Es bleibt sicher nicht bei einer oder zwei Masken, die die Kinder anmalen wollen.

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Es steht mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.

Monster - das Maskenbuch

6.95
9.5

Fazit

9.5/10

Pros

  • tolles Preis- Leistungsverhältnis
  • Masken sehen wunderbar aus
  • z.B. für Kindergeburtstage geeignet