Mister Marple – Auf frischer Tat ertappst
Titel:
Auf frischer Tat ertappst
Reihe:
Band:
3
Autor:
Sven Gerhardt
Illustrationen:
Nikolai Renger
Verlag:
Seiten:
148
Kurzinhalt:
Es handelt sich um den dritten Band der Reihe. Dabei lässt sich dieser Band auch als ersten Band der Reihe lesen. Natürlich ist es aber empfehlenswerter von vorne zu beginnen. Meine Rezension zum ersten Band findet ihr hier.
In diesem Teil hat die Schnüfflerbande sturmfreie Bude! Dies soll für eine Übernachtung im Garten genutzt werden. Das ist allerdings gar nichts für Theo, der in Panik gerät. Auch die sehr lustige Tante Trixie, die auf die Kinder als Babysitter aufpassen soll, kann daran nichts ändern.
Aber dann ist da ja noch Mister Marple, der ja von Haus aus nachtaktiv ist und so Theo Gesellschaft leisten kann. Aber die ruhige Nacht findet ein jähes Ende, als im Nachbarhaus plötzlich eine Scheibe kaputt geht. Denn unter Verdacht steht ausgerechnet Mister Marple. Theo und Elsa müssen alles versuchen um den wahren Täter zu finden.
Meinung:
Bei späteren Bänden ist es immer dann schwer bei Rezensionen etwas zu schreiben, wenn sich das Niveau mindestens hält. Denn so hat man seine nötige, so es sie denn gibt, Kritik schon vorher geschrieben, und wiederholen soll es sich ja nicht.
Aber ich kann sagen, hier sind wir davon weit entfernt. Sophia hat der dritte Teil der Reihe am besten gefallen. Sie ist voll drin in der Geschichte und den Charakteren und fiebert ordentlich mit. Neulich zählte sie von sich aus ihre drei Lieblingsautoren auf. Sven Gerhardt war dabei und das seit dem ersten Band der Heuhaufen Halunken konstant.
Dieser dritte Band von Mister Marple erzählt wieder eine sowohl witzige als auch spannende Geschichte, die wieder weit genug von den ersten zwei Bänden weg ist, um das Kind an das Buch zu fesseln. Und für ein 8- oder 9-jähriges Kind ist diese Geschichte hier wirklich eine zum Mitfiebern, gerade wenn man die Charaktere schon aus den ersten zwei Bänden kennt.
Die Illustrationen sind wieder ein guter Begleiter ohne aber jetzt sonderlich erwähnenswert zu sein.
Die Mister Marple Reihe ist aber auf jeden Fall auch mit dem dritten Band eine Reihe, die man bedenkenlos seinen oder anderen Kindern schenken kann.