Marvel eats the Universe – Kochen im Marvel-Universum
Titel:
Marvel eats the Universe
Universum:
Marvel
Autor:
Justin Warner
Verlag:
Seiten:
144
Kurzinhalt:
Marvel eats the Universe beruht auf der gleichnamigen Seite bei Youtube. Aus dieser Reihe wurden die beliebtesten Gerichte ausgewählt und hier in Form dieses Buches veröffentlicht.
Dieses Buch ist allerdings kein Kochbuch, in dem in den Marvel Filmen nach Gerichten gesucht wurde, sondern die Gerichte sind quasi den einzelnen Helden gewidmet.
Es geht mal um das Aussehen, mal um die Fähigkeiten und mal um den Hintergrund. Oder wenn es ein Hund ist, dann machen wir eben hier einfach Hundekuchen (also für Hunde).
Das Kochbuch ist in folgende Kategorien eingeteilt:
- Geflügel
- Rindfleisch
- Schweinefleisch
- Meeresfrüchte
- Vegetarisch
- Jenseits des Universums
- Desserts
Meinung:
Dieses Kochbuch schickt einen im wahrsten Sinne des Wortes durch das Universum. Hier wird jede Grenze gesprengt.
Es gibt Gerichte, die würde ich niemals kochen, Gerichte, die einfach fantastisch aussehen und wirklich kreative Kochkunst. Alles in allem ist dies aber tatsächlich ein Nerdkochbuch. Marvel eats the Universe kauft man sich nicht um alles durchzukochen. Das hier ist ein Buch für echte Fans, das aber definitiv auch Gerichte enthält, die man super nachkochen kann.
Marvel eats the Universe ist insofern ein sehr schwer zu beschreibendes Kochbuch, da es weder eine Länderrichtung noch eine Essrichtung gibt. Hier ist einfach alles enthalten.
Mehr über einzelne Gerichte erzähle ich, jeweils mit Bildern, in meinem Youtube Video. Die Bandbreite ist wirklich sehr groß. Es gibt Gerichte, die allein schon durch ihr Aussehen für Kinder, gerade wenn man sagt, worum es geht, ein Gedicht sind. Da ist mein absolutes Highlight die kosmischen Bifröst-Joghurtschüsseln.
Um es kurz zu fassen: Das ist ein Kochbuch für jeden Superfan der Marvelfilme und -comics. Aber auch für Leute, die sich gerne kreativ ausleben, denn die deutliche Mehrheit der hier vorhandenen Gerichte findet man eben nicht in jedem normalen Kochbuch, und das hebt das Buch schon wieder hervor. Oft braucht man aber auch ein bisschen Mut…
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.