Kriegsklingen: Die First Law Triologie Band 1
Autor:
Joe Abercrombie
Genre:
Fantasy
Verlag:
Heyne
Kurzinhalt:
Dies ist die atemberaubende Geschichte von Logen, dem Barbarenkrieger, der eigentlich nur seine Ruhe haben will – wenn er nicht ständig um sein Leben kämpfen müsste. Und die Geschichte von Großinquisitor Glokta, der eigentlich durch nichts zu erschüttern ist – bis er auf eine lebende Legende trifft, die in seiner Stadt eine magische Intrige spinnt, und die das ganze Reich zu erschüttern droht … (übernommen von www.amazon.de)
Meinung:
Es gibt Bücher die werden einem wärmstens empfohlen, man kauft sie gleich gerne und trotzdem liegen sie Monate bei einem rum, weil man immer etwas anderes vorher liest oder sie einfach vergisst. Diese Triologie gehörte bei mir dazu.
Ich habe es schon beim Lesen von Band 1 bereut so lange gewartet zu haben. Abercrombie versteht sich darauf seinen Charakteren ein zweites Gesicht zu geben. Das klassische gut oder böse gibt es hier im Grunde nicht. Eine Fähigkeit die man von George R. R. Martin kennt, wobei es bei Abercrombie fast noch ausgeprägter von statten geht.
De Charaktere sind grundsätzlich verschieden. Da ist der Barbar, der verwöhnte Adelige, der verkrüppelte Inquisitor und der alte Magier. Dies sind im Grunde die vier Hauptcharaktere die alle einzelne und miteinander verwobene Handlungsstränge haben.
Was Abercrombie wirklich sehr gut schaft, ist der Aspekt, die Gedanken der Charaktere mit aufzuführen und so eine zweite Erzählebene zu schaffen.
Dies gefällt mir am besten beim Inquisitor Glokta, der durch jahrelange frühere Folter stark verkrüppelt ist und dem im Grunde schon das Geradeauslaufen starke Schmerzen bereitet.
Man hat bei Abercrombie von Beginn an das Gefühl, das er von Anfang an einen genauen Plan für alles hatte. Von der Erzähltiefe geht es eher Richtung Game of Thrones denn Herr der Ringe.
Für mich ist es eine absolute Kaufempfehlung, ein toller Auftakt für diese Triologie (die halboffen endet und verlängert wurde)