Test: Klettermäuse

Name:

Klettermäuse

Verlag:

Schmidt Spiele

Spieleranzahl:

2-4

Alter:

ab 5 Jahren (mit Hilfe schon ab 3 bis 4 Jahren spielbar)

Dauer:

Ca. 10-15 Minuten

Worum geht es?

Der Wind hat saftige Äpfel vom Baum geweht. Die kleinen auf dem Baum lebenden Mäuse wollen sich diese unbedingt schnappen. Doch da kommt der Fuchs und die Mäuse müssen sich oben im Baum verstecken. Und von dort hangeln sie sich jetzt herunter und versuchen möglichst viele Äpfel einzusammeln.

Das Spielbrett/ Foto von schmidtspiele.de

Wie spielt man?

Es gibt zwei Würfel. Diese werden reihum gewürfelt und zeigen jeweils eine Farbe an. Jede Würfelfarbe steht dabei für eine Mausfarbe auf einem der Mausplättchen, die ausliegen.

Sind die Würfel gewürfelt, müssen alle Spieler gleichzeitig möglichst schnell das gesuchte Plättchen mit exakt dieser Farbkombination suchen. Den ersten Anhänger, den man sich so geschnappt hat, darf man sich an seinen Baum hängen. Jeden weiteren dann nur, wenn eine der beiden Farben an den davorhängenden passt. Sonst muss man ihn erst einmal vor sich ablegen. Diese können dir aber gestohlen werden, wenn wieder die gleiche Konstellation gewürfelt wird.

Wird eine Kombination gewürfelt, die nicht mehr auf dem Tisch liegt, muss man sich so schnell wie möglich den Fuchs greifen. Man darf sich dann einen Anhänger aus der Mitte suchen und ihn gegen einen von seinen hängenden austauschen.

Würfelt man bei Klettermäuse ein Windsymbol, wird alles durcheinandergewirbelt. Jeder Spieler nimmt nun seine Anhänger ab und darf sie mit denen vor sich liegenden so gut wie möglich sortieren und wieder an den Baum hängen.

Reicht eine Verkettung bis zum Boden, bekommt man einen Apfel. Danach fängt man wieder von vorne an. Wer als erstes zwei Äpfel gesammelt hat, gewinnt.

Fazit:

Klettermäuse ist ein Kinderspiel mit einem einfachen Mechanismus, so dass auch kleinere Kinder hier problemlos mitspielen können. Helfen muss man dann nur beim Aufbauen und beim Windsymbol. Aber wenn es um die reine Reaktion geht, konnte sogar unser Dreijähriger sehr gut mitspielen.

Das Highlight von Klettermäuse ist natürlich das Spielbrett bzw. der Baum. Aufgebaut sieht es einfach imposant aus und das Anhängen der Mäuse macht auch wirklich Spaß.

Wer also ein schönes aussehendes, schnelles Reaktionsspiel sucht, das Kindern Spaß macht, der ist hier bei Klettermäuse genau richtig. Das Alter würde ich so bei 4-7/8 ansetzen.

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.

Klettermäuse

8

Fazit

8.0/10