Rezension: Gute Nacht, Hamburg

Titel:

Gute Nacht, Hamburg

Autorin:

Katja Reider

Illustrationen:

Joachim Krause

Verlag:

Loewe

Seiten:

20

Alter:

Ab 3 Jahren

Gute Nacht Hamburg

Kurzinhalt:

Gute Nach, Hamburg stellt den kleinen Kindern verschiedene Orte Hamburgs auf je einer der kleinen Doppelseiten vor.  Dazu gibt es jeweils einen kurzen begleitenden Text.

Die Reise beginnt an der Alster, geht über den Hafen, den Michel und dem Dom zum Miniaturwunderland. Über die Elbphilamonie geht es nach Övelgönne an den Strand. Hagenbeck, das Volksparkstadion und die Kanäle Hamburgs sind die letzten Stationen.

Meinung:

Gute Nacht, Hamburg ist ein Buch aus einer neuen Reihe von Loew, die gleich mehrere Städte beinhaltet. Es ist ein Anschaubuch für die ganz Kleinen, das sich wie auch gewünscht hervorragend als kurzes Buch vor dem Einschlafen eignet.

Die Auswahl der Themen ist gelungen. Man kann bei einer Stadt wie Hamburg immer streiten, ob z.B. noch etwas anderes mit dazu gehört hätte. Das Miniaturwunderland ist drin, aber kein Museum. St. Pauli Fans werden traurig sein, denn man schaut ins Volksparkstadion. Als HSV Fan kann ich  das natürlich nur gutheißen und denke auch, dass es die richtige Wahl ist.

Die Zeichnungen gefallen mir fast alle, nur beim Dom hätte ich mir mehr DOM gewünscht. Sonst muss man halt bedenken, dass dies ein Buch für wirklich kleine Kinder ist.

Ich mag diese Idee den Kindern vor dem Einschlafen noch kurz etwas über Hamburg vorzulesen und zu erzählen. Insofern eignet sich das Buch gut für Hamburger, aber auch als Erinnerung nach einem Hamburg- Besuch.