Test: Geisterflucht
Name:
Geisterflucht
Verlag:
Megableu
Genre:
Spieleranzahl:
2-4
Alter:
Ab 8 Jahren (mit Begleitung schon ab 4 spielbar/ siehe Text)
Dauer:
Ca. 5-15 Minuten
Worum geht es?
Ziel von Geisterflucht ist es, möglichst mit seinem Geist einen Platz auf der Drohne zu bekommen und die Flucht zu ergreifen.
Wie spielt man?
Das Spielprinzip ist einfach. Jeder Spieler hat drei Geister vor sich, die er über gekonntes Drücken der Abschussanlage vor sich so genau timen muss, dass sein eigenes Monster direkt in der Drohne bleibt.
Diese aktiviert sich drei Sekunden, nachdem dies passiert ist und fliegt in die Luft. Für jeden Geist, es können sich in der Zeit auch durchaus weitere auf der Drohne befinden, gibt es einen Punkt. Wer so zuerst drei Punkte sammelt, gewinnt das Spiel.

Meinung:
Das Spielprinzip von Geisterflucht ist so einfach, dass es kaum einfacher geht. Man muss immer genau eine Sache machen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass noch bei keinem anderen Spiel solche Jubelschreie bei den Kindern zu hören waren. Und das nicht nur im ersten Spiel vor Staunen, sondern fast bei jedem Mal.
Es sind zum einen unglaublich intensive Sekunden, in denen so viel passiert. Da schießt man seinen eigenen Geist gerade noch mit auf die Drohne oder im besten Fall schießt man in der letzten Zehntelsekunde den anderen Geist herunter und fliegt allein sofort nach oben. Das ist schon dramatisch. Und ich sage es ganz offen, sucht man als Erwachsener für den Spieleabend einen Absacker für fünf Minuten, dann kann das durchaus auch Geisterflucht sein.
Und das alles bis jetzt Genannte liegt auch an der Drohne. Denn das ist wirklich eine richtige Drohne. Wir stellen das Spiel auf den Fußboden und die Drohne schafft es tatsächlich bis zur Decke, und zwar vor allem vollgeladen in einem super Tempo und mit richtig gutem Drohnensound.
Diese Drohne ist auch der Grund, warum immer Kinder ab 8 Jahren dabei sein sollten. Wenn aber Erwachsene dabei sind, kann z.B. bei uns Hauke mit 4 Jahren problemlos mitspielen. Er ist kein bisschen schlechter und feiert mindestens genauso laut seine Erfolge.
Geisterflucht ist ein Spiel, das durch kurze, enorm spannende Runden und die Technik absolut überzeugen kann. Ganz spontan kann man es allerdings nur dann spielen, wenn man die Drohne nach der letzten Partie wieder aufgeladen hat. Sonst dauert das zehn Minuten. Geisterflucht ist nicht günstig, spielerisch aber eine absolute Empfehlung.
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.