Rezension: Freunde für immer
Titel:
Freunde für immer
Text:
Przemyslaw Wechterowicz
Illustrationen:
Emilia Dziubak
Verlag:
arsedition
Seiten:
32
Alter:
Ab 3 Jahren

Kurzinhalt:
Eine Kaninchenfamilie lebt am Fuß einer alten Eiche. Oben in der Krone wohnt dagegen eine Eulenfamilie. Die einen sind tagsüber aktiv, die anderen nachts, so dass sie kaum etwas voneinander mitbekommen. Denn wenn das kleine Kaninchen tagsüber über die Wiese tobt, ist die kleine Eule schon längst eingeschlafen. Doch dies soll nicht so bleiben, denn die beiden wollen sich unbedingt kennenlernen.

Meinung:
Freunde für Immer ist wieder eines der Bücher von arsedition, bei dem man sich schon nur durch das Cover in das Buch verlieben kann. Traumhaft ist dies gezeichnet und dann dieser 3D Effekt bei den Blättern. Es ist einfach gelungen.
Zu den Illustrationen in diesem Buch: Hier wird das Cover für mich noch übertroffen. Es gibt großartige Bilder mit einem großartigen Farbenspiel und einem mehr als gelungenen Einsatz von leuchtenden Farben. Die Tiere wirken alle sehr sympathisch, was vor allem an den Augen liegt.
Die Geschichte selbst hat mehr Text, als ich erwartet habe. Die Geschichte um die zwei völlig unterschiedlichen Kinder, die sich kennenlernen und möglichst trotz ihrer Unterschiede befreundet sein wollen, wird langsam aufgebaut, findet dann wirklich rührend ihren Höhepunkt und beschreibt dann kurz, wie die beiden die Welt des jeweils anderen entdecken. Am Ende bekommt das Buch einen schönen, aber nie kitschigen märchenhaften Anstrich.
Alles in allem haben wir hier mit Freunde fürs Leben ein großartiges Buch über die Freundschaft, egal wie schwer die Bedingungen dafür auch sein sollten. Wer Kinder ab einem Alter von drei Jahren zu Hause hat oder kennt, findet hier ein ideales Geschenk!
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir frei meine eigene Meinung zu äußern.