Test: Flying Kiwis

Name:

Flying Kiwis

Verlag:

Huch!

Spieleranzahl:

2-4

Alter:

Ab 5 Jahren (mit leicht veränderten Regeln, siehe unten, auch noch früher)

Dauer:

10 Minuten

Worum geht es?

Als Vögel, die nicht fliegen können, haben die Kiwis ein Problem. Sie wollen in einem Früchtetransporter Richtung Weltraum, denn in der Schwerelosigkeit könnten sie von allein fliegen. Um sich also in den Transporter zu schmuggeln, brauchen sie eure Hilfe. Wer es mit seinem Katapult schafft die Kiwis am besten in die Kisten zu schießen, gewinnt das Spiel.

Das Spielbrett von Flying Kiwis /Foto von hutter-tade.com

Wie spielt man?

Gespielt wird hier gleichzeitig. Jeder Spieler hat ein Katapult und 10 Kiwi Chips vor sich liegen. Es wird gleichzeitig gestartet und man versucht die Kiwis nun in die Schachtel zu schießen.

Es gibt zwei Arten zu gewinnen.

  • Wenn es ein Spieler schafft vier Marker quadratisch anzuordnen (die eigenen müssen dabei oben sein).
  • Wenn dies keinem Spieler gelingt, endet das Spiel, sobald der erste alle zehn Marker auf dem Plan liegen hat. (danebengeschossene kann man sich wieder holen). Dann nimmt jeder Spieler die Stapel, bei denen einer der eigenen Marker oben liegt, und zählt diese. Wer dann am meisten Punkte hat, gewinnt.

Fazit:

Flying Kiwis ist ein Hit bei uns zu Hause.  Das Spiel ist absolut einfach und in Sekunden erklärt. Mit der einfachen Regeländerung, dass das Spiel erst zu Ende ist, wenn alle alle Marker verschossen haben, kann sogar Hauke mit drei Jahren mitspielen.

Interessant ist, dass es wirklich alle schon geschafft haben durch das Quadrat zu gewinnen. Gerade Hendrik mit seinen fünf Jahren ist wirklich gut.

Das Artwork ist wirklich gelungen /Foto von hutter-trade.com

Es geht dabei hin und her. Der Sieg kann nah sein und auf einmal liegt wieder ein anderer Marker über dem eigenen. Und gen Ende muss man dann versuchen oben auf den größeren Haufen zu liegen. Es sind sehr kurze, aber spannende Runden. Immer wieder muss man dann seine Marker suchen, die man doch zu weit danebengeschossen hat.

Das Material ist vollkommen in Ordnung. Die Pappkatapulte tun ihren Dienst aber wirklich gut. Man kann ziemlich genau die Geschwindigkeit bzw. Weite bestimmen. Die Spielfläche muss jedes Mal aufgebaut werden, das ist aber auch schnell gemacht.

Flying Kiwis ist also wirklich ein äußerst gelungenes und schnell gespieltes Kinderspiel, das auch längerfristig spannende Partien bietet und Kindern auch in verschiedenen Altersklassen gefällt und gut miteinander gespielt werden kann. Hier gehen beide Daumen nach oben.

Flying Kiwis

8.8

Fazit

8.8/10