Ersteindruck: Fear the Walking Dead
Gestern war es endlich soweit. Amazon hatte sich die Rechte gesichert und so konnte man sich schön seine Startzeit aussuchen und entspannt beginnen. Mit 64 Minuten war es auch eine sehr gute Länge. im Internet wird zumindest in den Kommentaren die erste Folge überwiegend gelobt.
Vorneweg. Ich fand die Deutschen Synchronsprecher mehr als ordentlich. Das passte. Auch sehr gut waren die gemachten Bilder und Szenen. Es waren tolle Farben und Kulissen. Das wusste zu überzeugen. Gerade natürlich die Kirche in der das Licht wirklich toll eingefangen wurde. Aber auch der Highway, war da sehr schön und klassisch eingefangen.
Zum Inhalt selber. Mir persönlich hat es weniger gut gefallen. Ich habe jetzt oft gelesen, das die Charaktere gut vorgestellt wurden. Das stimmt sicher, auch wenn es dann doch für eine Serie zu wenig sind die bisher genauer beleuchtet wurden. Der Familie wird allerdings wirklich aller Raum eingeräumt. Allerdings bekommen die vier für mich dadurch bisher noch keine wirkliche Tiefe. Ich würde sogar soweit gehen, das ich bisher einfach alle als langweilig und im Grunde komplett austauschbar empfunden habe.
Viel mehr hat mich gestört wie es mit den Zombies losgeht. In der Schule sind kaum mehr gesunde Kinder, sonst aber bekommt man überhaupt nichts mit über diese scheinbar doch unnormale Krankheitswelle. Irgendeine Dramatik wurde da bisher noch gar nicht vermittelt. Im Gegenteil. Plötzlich kommt es zu dem Unfall auf der Autobahn. Und Plopp, es wird wild, gebissen und geschossen. Die Zombies scheinen schon da zu sein. Aber es bleibt alles ruhig. Man erfährt nichts über eine Entwicklung. Die Zombies aus der Kirche, einfach weg, rundherum scheint ein Wohngebiet zu sein.
Der erste Zombie für unsere Protagonisten war tatsächlich eine gute Idee. Doch die Reaktion war dann gerade am Ende schon fast zu cool.
Das finde ich so besonders schade, da dieser Ableger ja extra vor dem Original beginnt um die Anfänge einzufangen. Da hätte ich mir sehr viel mehr Hintergründe gewünscht.
Es bleibt darauf zu vertrauen, das die Macher genau wissen, das kein Walking Dead Fan nach nur einer Folge wieder ausschalten muss. Ich hoffe sie finden jetzt ihr Erzähltempo, bringen etwas mehr Hintergründe, führen neue Charaktere ein und geben der kommenden Zombieapokalypse ein klares Gesicht.