Die First Law Triologie

Autor:

Joe Abercrombie

Genre:

Fantasy

Verlag:

Heyne

Bücher:

Kriegsklingen

Feuerklingen

Königsklingen

Kurzinhalt:

Dies ist die atemberaubende Geschichte von Logen, dem Barbarenkrieger, der eigentlich nur seine Ruhe haben will – wenn er nicht ständig um sein Leben kämpfen müsste. Und die Geschichte von Großinquisitor Glokta, der eigentlich durch nichts zu erschüttern ist – bis er auf eine lebende Legende trifft, die in seiner Stadt eine magische Intrige spinnt, und die das ganze Reich zu erschüttern droht …

Der junge britische Autor Joe Abercrombie gibt der Helden-Fantasy im Stil von Stan Nicholls und James Barclay ein neues Gesicht: Zwiespältige Charaktere, spannende Abenteuer und eine gute Portion Humor machen sein Romandebüt „Kriegsklingen“ zu einem außergewöhnlichen Fantasy-Erlebnis. (von amazon.de)

Meinung:

Wer überlegt, sich in die Serie einzulesen, dem kann ich natürlich noch zusätzlich meinen Bericht zum ersten Band empfehlen. Ich kannte Joe Abercrombie vor der Empfehlung durch meinen Buchhändler nicht. Laut ihm sind diese Bücher bzw. der Autor aber Lesepflicht, wenn man dem Fantasygenre zugeneigt ist. Liest man den Buchrücken wirkt es auf den ersten Blick doch sehr stereotypisch. Ein Magier, ein Barbar…klassische Fantasy.

Diese drei Bücher bringen dann aber letztendlich so viel mehr. Abercrombie  hat eine düstere Welt erschaffen die er mit tollen Charakteren gefüllt hat. Diese durchleben in den drei Bänden der Triologie eine echte nachvollziehbare Entwicklung und stehen immer wieder vor schweren moralischen Entscheidungen. Gut und böse verschwimmt da sehr oft. Ein Schwarz und weiß gibt es nicht bei Abercrombie.

Dazu versteht sich der Autor drauf immer wieder unterschwelligen Humor einzubauen.

Einzig am Ende fehlte mir manch Erklärung und ich hätte gerne noch etwas mehr in die Zukunft der einzelnen Charaktere geguckt. Aber das zeigt wohl umso mehr wie gut die drei Bücher vorneweg waren. Wer auf eine gute Geschichte in einer schön erzählten Welt mit tollen Charakteren steht wird an diesen drei Büchern nicht herumkommen.

Preis/ Leistung:

45 Euro muss man für die drei Bücher der Triologie bezahlen. Digital sind es etwa 36 Euro. Nicht wenig Geld. Aber es lohnt sich. Der Preis kann aber nicht von einer reinen Kaufempfehlung abhalten.

 

First Law Triologie

8.5

Fazit

8.5/10

Pros

  • jedes Buch für sich sehr stimmig
  • düstere Welt
  • unterschwelliger Humor

Cons

  • manch offenes Ende

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert