Rezension: Das total verrückte Küchenlabor

Titel:

Das total verrückte Küchenlabor

Verlag:

DK Verlag

Seiten:

96

Alter:

Ab 5-6 Jahren (theoretisch kann man mit dem Buch auch einem Dreijährigen Dinge erklären)

Ein Bild aus Das total verrückte Küchenlabor

Kurzinhalt:

Es handelt sich hier um ein Sach- bzw. Wissensbuch, das sich dem Thema Küche widmet.

Auf insgesamt 96 Seiten sind dabei sehr viele verschiedene Themen angesprochen. Jedes Thema bekommt dabei eine Doppelseite spendiert. Es gibt sehr viele Bilder, Selbstversuche, Experimente, Tests und natürlich viele wissenswerte Informationen zu spannenden Alltagsfragen.

Beispielthemen sind dabei:
  • Essen und Farbe
  • Kochen ohne Hitze
  • Was heißt „sauer“?
  • Reifende Banane
  • Heulzwiebel
  • Superspeichel

Die Seiten sind dabei so bunt aufbereitet, dass die Kinder auch immer etwas zu schauen haben. Die Texte sind dabei in Länge und Schwierigkeitsgerad genau so, dass die Eltern auch noch etwas dazu lernen können und es nicht zu langweilig ist, gleichzeitig können Kinder im Selbstlesealter auch schon nahezu alles verstehen.

Eine Beispielseite aus Das total verrückte Küchenlabor.

Meinung:

Grundsätzlich muss man sich bei so einem Buch wie Das total verrückte Küchenlabor immer die Frage stellen, wie man Kindern Fragen näherbringen möchte. Schaut man kurz in das Internet oder nimmt man sich die Zeit und sieht in dieses Buch und erklärt es dann anhand der Bilder und des Textes auf diese klassische Weise.

Wenn man es auf diese klassische Weise macht, sich Zeit nimmt und etwas erklärt, hat man hier ein großartiges Buch, das wirklich eine sehr gute Auswahl an erklärbaren Küchenszenarien zeigt. Und das nicht nur für die Kinder, auch als Eltern kann man hier doch noch einiges lernen. So habe ich mir Das total verrückte Küchenlabor auch zunächst einmal in Ruhe allein angeschaut.

Ein Bild aus Das total verrückte Küchenlabor

Neben viel Wissenswertem gibt es hier viele schöne Experimente und kleine Rezepte. Aber auch die Erklärungen sind spitze. Das Ei von innen, Gerüche, die Farben von Lebensmitteln, Lebensmittel der Zukunft und so weiter. Das ist ein mehr als gelungenes Gesamtpaket und dafür gehen beide Familiennerd Daumen klar nach oben.

Das total verrückte Küchenlabor

14,95 €
9

Fazit

9.0/10