Comic-Rezension: Spiderman 3 -Kann Spidey Peter Parker retten
Name:
Kann Spidey Peter Parker retten?
Reihe:
Spider-Man
Universum:
Marvel
Verlag:
Preis:
4,99 €
Seiten:
52

Inhalt:
Dieser Inhaltsbeitrag spoilert die Spider-Man Comics der Reihe, vor allem Band 2. Ich empfehle meine Rezensionen zu Band 1 oder 2 vorher zu lesen. Momentan kann man die Reihe noch problemlos anfangen.
Der Comic setzt im Grunde inhaltlich genau nach den Geschehnissen von Heft 2 an. Peter Parker und Spider-Man sind immer noch voneinander getrennt Der eine lebt sorglos sein Heldenleben, während der andere mit seinem Alltag nicht klarkommt und versucht beide wieder zu vereinen.
Und wäre das nicht genug, versucht nun auch noch Mendel Stromm die Stadt zu zerstören.

Meinung:
Ich bleibe auch mit Band Drei ein Freund dieses Spider-Man Neustarts: Hier wird eine Geschichte konsequent vorangetrieben. Man lernt die Figur des Peter Parker und auch Spider-Man durch diese Trennung noch einmal ganz gut kennen, und was es ausmacht, dass die beiden eigentlich eine Person sind.
Darauf liegt hier im Grunde auch das absolute Hauptaugenmerk. Die Geschichte rund um den Bösewicht Mendel Stromm, mit dem ich bisher kaum Erfahrungen gemacht habe, ist da eher Beiwerk. Er klingt auch ein bisschen nach einem Marvel Running Gag. Aber gerade die tragische Geschichte dieser Figur ist hier wirklich tragisch komisch gut umgesetzt.

Und am Ende so einer etwas größeren Geschichte wird natürlich noch ein schöner Cliffhanger gebracht, der die Spannung für den nächsten Band hochhalten soll. Da ist mir jetzt die Handlung noch nicht ganz klar.
Allerdings ist die Minigeschichte um den Touristen im Urwald wirklich gut umgesetzt.
Das sind auch wieder die Zeichnungen. Ich habe Spaß beim Lesen des Comics gehabt. Man bleibt sich hier zu den vorigen zwei Ausgaben treu. Es ist wieder ein Comic mit relativ wenigen Actionszenen. Tatsächlich scheint mir MJ hier etwas heruntergefahren zu sein. Die Szenen mit ihr und Peter gefallen mir besser als in den letzten zwei Heften. Insofern geht der Daumen hier auch nach oben.
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Mir steht es dabei vollkommen frei, meine eigene Meinung zu äußern.