Rezension: Captain Marvel

Name:

Captain Marvel

Universum:

Marvel

Verlag:

Panini

Preis:

15,99 €

Seiten:

132

Inhalt:

Captain Marvel ist zurück und gleich wieder mitten drin im Geschehen. Mitten im Kampf wird sie vor den Augen ihrer Avengers Kollegen durch ein Portal gesogen und niemand kann ihr folgen. Captain Marvel findet sich in einer Welt wieder, in der postapokalyptische Verhältnisse herrschen, zusammen mit einem Bösewicht, der eine männliche Dominanz errichten möchte und Frauen für schwach hält.

Doch es gibt auch eine Rebellion, und diese findet durch Carol eine neue mächtige Verbündete. Doch diese trifft hier auf ein Kapitel aus der Vergangenheit, an das sie sehr schlechte Erinnerungen hat.

Ein Beispielbild aus Captain Marvel von Panini

Meinung:

Der Captain Marvel Film war für mich eine positive Überraschung. Er hat sich schön von den anderen Marvel Filmen abgesetzt und bot eine durchaus gute und humorvolle Geschichte.

Umso mehr habe ich mich auf den Start dieser Soloserie rund um Captain Marvel gefreut. Ihr Covergesicht ist dann gleich etwas ernüchternd. Hier sieht sie nämlich furchtbar aus. Grundsätzlich aber sind die Zeichnungen in diesem Comic auf einem soliden bis meistens gutem Niveau.

Die Actionszenen sind dabei sehr intensiv gezeichnet und es geht darin ordentlich zur Sache.

Die Idee der postapokalyptischen Welt mit der geheimen Rebellion ist dabei sicher generell nicht neu, aber in Comicform, gerade bei Marvel, hätte ich nicht damit gerechnet. Dazu gibt es hier dann einmal einige Nebencharaktere, die es nicht so häufig zu sehen gibt.

Ein Beispielbild aus Captain Marvel von Panini

Die Geschichte ist spannend erzählt, was auch daran liegt, dass es einige schöne Wendungen gibt, die zum Teil auch wirklich überraschend sind. Es gibt, wie schon erwähnt, einiges an Action, aber eben auch viele ruhigere Passagen. Somit gibt es hier auch einiges Zwischenmenschliches, das erzählt wird.

Ob dieses Männer/ Frauen Ding jetzt wirklich eine gute Idee ist, weiß ich nicht, aber da muss man einfach mal etwas den Kopf zumachen. Das war wohl auch der einzige Weg, diese Charakterzusammenstellung logisch hinzubekommen.

Alles in allem kann ich hier sagen, gerade da der Band auch mit einem Cliffhanger endet, ich werde weiterlesen, denn dieser Start der Soloserie von Captain Marvel hat mir wirklich gut gefallen, eben weil es auch mal etwas anderes war.

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.

Captain Marvel

1,40 €
0

Ein Gedanke zu „Rezension: Captain Marvel

Kommentare sind geschlossen.