Rezension: Burg Tollkühn – Verrat auf der Heldenschule
Es handelt sich bei der Burg Tollkühn Bücherreihe um eine Kinderfantasybuchreihe voller Humor und heldenhafter Geschichten.
Titel:
Verrat auf der Heldenschule
Reihe:
Burg Tollkühn
Autor:
Andreas Völlinger
Illustrationen:
Zapf
Verlag:
Seiten:
183
Alter:
Ab 8 Jahren (ab 6 zum Vorlesen)
Kurzinhalt:
Es handelt sich um den zweiten Band der Reihe. Man kann mit ihm problemlos das Lesen beginnen oder mit dem ersten Band.(Affiliate Link)
Auf Burg Tollkühn geht es drunter und drüber. Es gibt mysteriöse Unfälle, Monster greifen plötzlich an und als krönender Abschluss verschwindet auch noch das Schulmaskottchen. Siggi hat schon bald einen Verdacht, wer dahintersteckt, doch leider glaubt ihm sonst keiner. Besonders traurig macht ihn, dass nicht mal seine Freunde Brünhild und Filas dies tun. Nun muss Siggi, der ängstlichste von allen Heldenschülern, im Alleingang versuchen die Burg Tollkühn zu retten.

Meinung:
Wir sind mit diesem zweiten Band in die Reihe eingestiegen. Das war kein Problem. Diese Buchreihe bzw. dieser Band lässt mein Fantasy Nerd Herz höherschlagen.
Es kommen jedes Jahr sehr viele Fantasy Bücher auf den Markt., allerdings im Kindersektor kaum. Und hier gibt es viel, was auch Erwachsenen beim Vorlesen großen Spaß macht. Das fängt bei den Eltern der Kinder an, die alle bekannte Helden sind aus Sagen und Geschichten, die man kennt. Aber auch die ganzen Geschehnisse und die Umgebung der Burg sind spannend und mit viel Humor geschrieben. Auch unserer Tochter Sophia fiel der EEinstieg in dieses Buch leicht. Ein bisschen kannte sie das Thema schon durch Bücher und Spiele aus meinem Besitz. Aber ihre sonstigen Bücher richten sich eher in andere Richtungen. Trotzdem war sie sofort mittendrin. Außerdem hat sie sehr viel aktiv nachgefragt. Obwohl sie selbst lesen kann, haben wir es als gemeinsames Vorleseprojekt genutzt. (Zeit zusammen)
Eine Kleinigkeit fehlt dem Buch, die mir bei anderen Reihen immer gut gefällt. Und zwar die Vorstellung der Hauptcharaktere mit Bild und ein bis zwei Sätzen, und das nicht nur beim ersten Band, sondern wiederkehrend. Das ist immer eine gute Starthilfe.
Sonst kann ich dieses Buch aber jedem nur wärmstens ans Herz legen. Ein toll geschriebenes Fantasybuch für Kinder – die Burg Tollkühn gehört für mich zu den besten Kinderbüchern des Jahres.
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.
Pingback: Andreas Völlinger