Rezension: Blöde Ziege – dumme Gans
Titel:
Blöde Ziege – dumme Gans
Autor:
Isabel Abedi
Illustrationen:
Silvio Neuendorf
Verlag:
Seiten:
116
Alter:
Ab 3 Jahren

Kurzinhalt:
Nichts kann die kleine Gans und die kleine Ziege trennen, sie sind beste Freunde. Aber in einer echten Freundschaft wird auch gestritten, und das machen die beiden gerne.
In dieser Bilderbuchsammlung werden durch die beiden die folgenden Themen behandelt:
- Streit und Versöhnung
- Wegnehmen und Zurückgeben
- Verlieren und Gewinnen
- Zugeben und Entschuldigen

Meinung:
Bevor ich auf den Inhalt eingehe, möchte ich auch hier wieder das Cover und insgesamt die Zeichnungen im Buch loben.
Die beiden Titelhelden sind sehr süß gezeichnet, können aber gleichzeitig herrlich grummelig gucken, wenn sie streiten. Blöde Ziege – dumme Gans ist sehr farbenfroh gezeichnet. Dabei wechseln sich doppelseitige Zeichnungen und kleinere mit mehr Text in einem guten Verhältnis ab. Zu den Bildern können die Kleinen gut mit fiebern und man kann auch immer wieder kleine Details entdecken. Hier geht der Daumen klar nach oben.
Das tut er auch für die Themenvielfalt. Hier wurde eine Themenvielfalt gefunden, die nicht zu abgehoben ist und im Grunde alle im Leben der Kinder ständig präsent sind. Gerade bei Geschwistern sind wir sogar im täglichen Leben. Und da werden diese Problematiken nicht versteckt, sondern jedes Mal sehr deutlich aufgegriffen, so dass auch die Kleinsten schon verstehen können, dass es sich hier auch um Themen handelt, die ihr Leben bestimmen.
Ich kannte die Einzelbücher tatsächlich gar nicht. Für 15 glatte Euro bekommt man hier allerdings ein wirklich großartiges Gesamtpaket, wenn man ein Kinderbuch sucht, das klare Inhalte vermittelt und dabei noch wirklich gut aussieht. Blöde Ziege – dumme Gans macht da sehr viel richtig und weiß zu gefallen.
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.