Bitte nicht Öffnen – Das große Rätselbuch
Titel:
Das große Rätselbuch
Reihe:
Bitte nicht Öffnen
Autor:
Silke Schellhammer
Illustrationen:
Simona M. Ceccarelli
Verlag:
Seiten:
128
Kurzinhalt:
Das monsterstarke Regelbuch bietet über 100 Rätsel und Aufgaben für alle Fans der Bitte nicht Öffnen Serie! Dabei treten alle bekannten Charakere der Serie auf.
Man muss Nemos Geheimschrift entziffern, Schleimi aus einem Labyrinth retten oder zum Beispiel das komplett verrückt gewordene Einhorn wieder einfangen.
Meinung:
Ich fange einmal mit der grafischen Aufmachung dieses Buches an. Diese ist für mich nämlich tatsächlich überaus gelungen. Die Zeichnungen zu den bekannten Büchern sind alle sehr detailliert, begleiten aber nur die Rätsel und stehen nicht im Vordergrund. Die Seiten selbst sind angenehm bunt, allerdings wurde hier bei den Farbtönen nicht übertrieben. Auch die Rätsel sind gut in das Layout eingebunden worden.
Die Rätsel selbst bieten viel Altbekanntes, allerdings sind hier auch viele durchaus Kreative dabei. Das hat mich als Elternteil positiv überrascht. Und neben den reinen Rätseln gibt es eben auch viele Aufgaben in eine ganz andere Richtung. Fragen zu den Fähigkeiten von Vampiren, welche Zutaten man sich für einen Sommerdrink wünscht oder welcher Duft gut riechen würde. Hier gibt es wirklich eine tolle Bandbreite. Man hat ja auch viel Raum für Aufgaben und Rätsel gehabt.
Viel Wert wird auf Aufgaben gelegt , bei denen es darum geht mit Sprache zu arbeiten: Wörter zu finden, Fehler in Worten finden, Sprüche verbinden und und und. Es bleibt also evtl. sogar noch etwas hängen bei den Kindern.
Bitte nicht Öffnen! Das große Rätselbuch hat einen Umfang von 128 Seiten. Und diese sind wirklich vollgepackt mit Inhalten. Das ist kein Buch, das das Kind in zwei bis drei Tagen durch hat. Nein, hier ist es wochenlang beschäftigt. Und so ist bei 9,99 € wirklich das Preis-Leistung Verhältnis sehr gut.
Mich hat Bitte nicht Öffnen! Das große Rätselbuch also rundum positiv überrascht. Ich hatte mir weder diese inhaltliche Tiefe vorgestellt, noch dass sich tatsächlich alles so stimmig zusammenfügt.
Das Buch ist damit für mich ein optimaler Geschenktipp für die eigenen oder andere Kinder.
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei, meine eigene Meinung zu äußern.