Rezension: Batman – der dunkle Prinz 2/2
Name:
Batman – der dunkle Prinz Band 2 von 2
Universum:
DC
Preis:
16,99 €
Seiten:
76

Inhalt:
Der zweite und abschließende Teil setzt direkt nach dem ersten Teil an. Die Inhaltsangabe hierzu kann man in meiner Rezension lesen. Alles andere spoilert nur, wenn man den ersten Teil gelesen hat.
Ist dieser Zweiteiler etwas für Comic-Einsteiger?
Auch mit dem abgeschlossenen Zweiteiler kann ich diesen Doppelband Comiceinsteigern und Batmanfans nur empfehlen. Es wird eine geradlinige Geschichte mit einigen kleinen Wendungen spannend erzählt. Die Zeichnungen sind sehr gelungen und auch in Kampfszenen nicht zu verwirrend und voller Effekte, und die Charaktere haben den nötigen Tiefgang um als Gesamtpaket absolut gelungen zu sein. Für Comicneulinge bietet sich hier ein rundes Gesamtpaket.

Meinung:
Ich war vom ersten Teil sehr begeistert. 9/10 Punkten ist dann eben doch die Spitzenklasse. Und dies bleibt auch hier so. Der zweite Teil hält das Niveau des ersten komplett. Die Geschichte wird konsequent weitererzählt und zu einem guten, wenn auch nicht grandiosen Ende gebracht. Nur gut, da es tatsächlich etwas stereotypisch ist für Comics und gerade Batmangeschichten. Vielleicht ist das aber doch wieder sehr gut. Wobei natürlich das letzte reguläre Bild vieles doch umdreht und für viel Spannung in der Zukunft sorgen kann.
Die Zeichnungen sind in Dunkel und überwiegend Rot- und Blautönen gehalten. Die Gesichter sind immer etwas detailarm. Daran hat man sich aber schnell gewöhnt. Es ist so in sich stimmig und es gibt weder Ausnahmen nach unten noch nach oben.
Die vielen Kämpfe sind zu meiner Freude sehr klar und kurzgehalten. Kurz ist da insofern nicht negativ, da sie so auserzählt sind und man trotzdem nie das Gefühl hat etwas zu verpassen. Weniger ist manchmal mehr.

Was jetzt kommt, enthält Spoiler. (wenn auch keine für die große Story)
Ich möchte noch einmal auf die Charaktere zurückkommen. Ich finde es wirklich schön, dass der Joker so gut beleuchtet wird, auch abseits von dem direkten Kontakt mit Batman. Das Zusammenleben mit Harley ist wirklich lustig erzählt. Das eigentliche Highlight ist dabei aber fast Archie, der Clown. Ich würde mir da eine Geschichte mit ihm und Harley im Anschluss an diese Geschichte wünschen. Catwoman ist immer wieder gut eingebunden, sowohl in die Geschichte als auch in der Beziehung mit Bruce.
Wenn ich mäkeln möchte, dann würde ich bemängeln, dass dieser Band für den gleichen Preis doch deutlich dünner ist als der erste Band. Die Geschichte ist aber, wie schon ausgeführt, im Ganzen rund.
Die abschließenden Zeichnungen außerhalb des Comics sind wirklich erstklassige Artworks.
Abschließend kann ich nur sagen, dass dieser Zweiteiler für mich eine runde Sache ist, für Comic- und/oder Batmanfans eine absolute Empfehlung.