Rezension: Badezeit mit Ben und Bär

Titel:  

Badezeit mit Ben und Bär

Autor:

Michael Engler und Joëlle Tourlonias

Verlag:

 ars edition

Seiten:

18

Kurzinhalt:

Ben und sein Kuscheltier Bär spielen in der Sandkiste und haben Spaß. Allerdings machen sie sich auch sehr dreckig und müssen Zuhause erst einmal sauber gemacht werden bzw. Ben muss erst einmal gebadet werden.

Meinung:

Badezeit mit Ben und Bär ist ein Hardcover und farblich illustriert, dabei ist es so liebevoll und detailliert gestaltet wie ich es schon von anderen Büchern der ars edition kenne. Wie die anderen Bücher aus der ars edition sind die Illustrationen einfach super. Ich liebe die Illustrationen von  Joëlle Tourlonias. Die Geschichte verläuft über 18 Seiten. Jedes Bild der Geschichte ist auf eine Doppelseite angelegt. Die Sätze auf den Seiten sind sehr einfach gehalten und meistens sehr kurz. Nur selten werden vier Zeilen pro Doppelseite überschritten. Die ersten vier Doppelseiten zeigen die Sandkiste, in der Ben und Bär samt Tom und Hase spielen. Jedoch sind auf jeder Doppelseite kleine Änderungen in den Zeichnungen zu entdecken, was dazu führt das es nicht langweilig wird, wenn sich das Bild wiederholt.

Die fünf weiteren Doppelseiten spielen dann bei Ben Zuhause. Wie er nach Hause kommt, dann in die Wanne gesteckt wird, er Bär mit der Bürste säubert, da Mama gesagt hat, dass Bär lieber nicht mit in die Wanne solle bzw. nicht nass werden soll und wie Ben und Bär dann sauber und zufrieden ins Bett gehen. Das Buch endet wieder damit, dass Ben sagt, dass er Bär liebt und Bär daraufhin antwortet „Und Bär liebt Ben“, bevor beide dann einschlafen.

Wieder eine sehr schöne Geschichte über das  Sich-beim-Spielen-dreckig- machen. Besonders schön fand ich die Logik von Bär, dass sie jetzt wo sie sauber sind, sich dann am nächsten Tag ja wieder dreckig machen können.

Klare Kaufempfehlung!

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht e smir komplett frei, meine eigene Meinung zu äußern.

Badezeit mit Ben und Bär

8,99 €
0