Advent Advent… Bücher und Beschäftigung mit den Kindern bis Weihnachten
Advent Advent…Bücher und Beschäftigung mit den Kindern
Spätestens mit dem ersten Advent beginnt die Weihnachtszeit. Und mit Kindern ist es gleich noch schöner. Gerade hier bei uns im Norden bleibt der Schnee immer mehr aus, so dass der Winter und Weihnachten durch die Natur nicht mehr eingeläutet werden.
Fast alle Kinder werden ab dem 1. Dezember einen Adventskalender haben, einfach Schokolade, Lego, Playmobil oder doch komplett selbst gebastelt.
Natürlich ist Weihnachten immer mehr ein Konsumfest geworden. Aber gerade mit Kindern lebt man doch den Gedanken des weihnachtlichen Miteinanders, singt gerne Lieder und erzählt sich Geschichten bzw. liest diese vor. Genau da möchte ich ansetzen und einige Tipps weitergeben, die bei uns dieses Jahr für weihnachtliche Stimmung sorgen werden.
Ausführliche Berichte zu einzelnen Büchern gibt es immer über die Links.
Adventsbegleitende Bücher
Diesen Trend hatte ich bisher noch gar nicht wahrgenommen. Aber es ist eine tolle Idee, die wir diesmal gleich mit zwei Büchern aufnehmen.
Das besondere bei „Lametta ist weg“ ist, dass man die einzelnen zweiseitigen Kurzgeschichten für jeden Tag wie beim Adventskalender erst aufmachen muss. Dann hat man jeden Tag eine ganz kurze Geschichte, die man sogar morgens vorlesen kann, da es wirklich maximal fünf Minuten Zeit braucht.
Ebenfalls in dieses Schema passt „Schornsteinweihnachten“, ein Buch, das in 24 Kapitel unterteilt ist, so dass man jeden Tag bis Weihnachten ein Kapitel lesen kann, ideal für das abendliche Vorlesen. Das Buch empfiehlt sich besonders für Skandinavien Fans. Das merkt man gerade an den interessanten
Passend dazu kein Leseabenteuer, aber bei Sophia sind Stickerhefte sehr beliebt. Da gibt es jetzt eine sehr schöne Idee, die sie sicher den ganzen Dezember auch schön beschäftigen wird. „Mein Stickerschloss für den Advent“ hat für jeden Tag eine Seite und passende Sticker. Dieses Prinzip gibt beim Kleben auch gleich etwas Struktur und sorgt dafür das etwas überlegter geklebt wird. Sonst können 400 Sticker auch gerne innerhalb von 30 Minuten geklebt sein, wenn an nicht aufpasst.
Einfach innovativ
Eine wirklich spannende und sehr innovative Weihnachtsgeschichte ist die um den Weihnachtosaurus. Das Buch ist wirklich sehr lang. Unsere Tochter liebt es schon mit 5 Jahren. Aber noch besser dürfte es mit 6-8 Jahren werden. Wir haben deutlich früher angefangen, denn das Cover hatte sie gefangen. Die Geschichte sprüht vor Ideenreichtum. Dazu ist das Buch wirklich sehr lang, so dass an über Wochen etwas zum Vorlesen hat oder das Kind beim Selber lesen länger beschäftigt ist.
Die Einschlafgarantie
Da fiel unsere Wahl diesmal auf Bobo Siebenschläfer und die Fröhlichen Weihnachten. Das Buch bietet laut dem Cover eine Einschlafgarantie und richtet sich an die ganz Kleinen. Es sind herrlich ruhige Bildergeschichten. Es sind keine ganzseitigen Bilder, sondern pro Seite gibt es immer gleich mehrere, die nicht nur etwas für Fans von Bodo Siebenschläfer sind. Wir hatten zumindest vorher kein Buch aus dieser Serie. Passend zum Thema gibt es zwei Bastelanleitungen und ein Rezept.
Das ultimative Weihnachtsbuch. 

Wir sind große Tiptoi Fans. Unsere Tochter Sophia liebt diese Büche und hat sich damit spielend auch schon viel beigebracht. Zu Weihnachten hat Ravensburger das Buch „Meine schönsten Weihnachtslieder“ herausgebracht.
Es gibt wirklich viele gute Tiptoi Bücher, aber dieses hier gehört wirklich zu den Besten.
Es ist im Grunde jedes Weihnachtslied dabei, das man so kennt, also eine sehr umfangreiche Auswahl, schön gesungen. 18 Lieder sind es an der Zahl. Jede Seite hat ein anderes Thema und es gibt viele kleine Details, die das Buch wirklich besonders machen. Ich nenne, wie auch in der Rezension gerne den Chor der ein Lied sing. Drückt man aber mit dem Stift auf jedes einzelne Chormitglied, singt dieser das Lied in seiner Einzelstimme. Inkl des kleinen Jungen der das Lied sehr schief singt.
Und dann gibt es ja noch…
Weihnachten ist natürlich immer auch noch mehr. Das Wohnzimmer wird geschmückt, Lichter im Garten angebracht, die Tanne aufgebaut. Eines Klassikers, der Fensterbemalung, hat sich Arsedition wirklich sehr kreativ angenommen. Es werden Motive vorgegeben, allerdings kann man vorher den Inhalt selbstständig ausmalen. Da gab es bei uns nun die erste längere Malsitzung. Das ist großer Spaß nicht nur für die Kinder.
Die Motive reichen dabei nicht nur für ein Fenster. Es ist genug Auswahl vorhanden. Und um das Paket zu vervollständigen sind noch einige kreative weitere Bastelideen dabei. Hiervon werden wir auf jeden Fall auch noch mindestens eine umsetzen in den nächsten Wochen.
Wir freuen uns nicht nur wegen dieser Buchbegleitung sehr auf die Adventszeit. Was natürlich noch fehlt, das sind Kekse, aber dazu die Tage mehr.
Bei allen vorgestellten Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Diese wurden aber alle von Familiennerd gewünscht und sie stellen auch nur eine Auswahl da. Es handelt sich explizit nicht um Werbung. Wer über die Links auf der Seite etwas bestellt, wird nie mehr zahlen, unterstützt aber das Projekt Familiennerd.de