Test: Ubongo Trigo
Test: Ubongo Trigo (Kosmos)
Spieleranzahl | 1-4 |
Zeit | ca. 20Minuten |
Alter (Packung) | ab 7 Jahren |
Worum geht es?
Ziel des Spiels ist es am schnellsten mit den jeweils vorgegebenen Puzzlestücken seine Flächen auf der Karte auszufüllen. Dies möglichst als schnellster oder kurz danach um noch den Siegpunkt zu bekommen.
Wie spielt man?
Die 32 im Spiel befindlichen Karten werden nacheinander abgespielt. Es gibt sowohl eine leichte als auch eine schwere Variante jeweils auf der Rückseite. Jeder Spieler dreht seine Karte gleichzeitig um, guck welche seiner Puzzleteile benötigt werden, sucht diese schnellmöglich aus und versucht sie genau passend auf der Karte zu setzen. Die vorgegeben zwei Flächen müssen dabei komplett ausgefüllt werden. Wer dies als erster geschafft hat ruft Ubongo und die restlichen Spieler haben je nach Schwierigkeitsgrad 20-30 Sekunden Zeit ihr Puzzle noch zu vollenden. Wer dies geschafft hat darf seine Karte als Siegpunkt behalten. Wer am Ende am meisten Karten auf der Hand hat, gewinnt das Spiel.
Fazit
Ich gestehe: Ubongo war bisher noch überhaupt nicht auf meinem Radar. Und es ist wirklich wieder einmal großartig wie simpel ein Spielprinzip sein kann und trotzdem funktioniert es nahezu perfekt. Die Rätsel sind zum Teil viel schwieriger als man auf den ersten Blick denkt und gerade in den ersten 1-2 Partien kann auch der einfache Schwierigkeitsgrad noch sehr fordern und längst nicht jeder schafft es immer in der nötigen Zeit. Der schwierigere Schwierigkeitsgrad ist wirklich fordernd.
Das Spiel macht also uneingeschränkt Spaß. Es ist aber nur eine kleine Box , da das Spiel als Mitbringspiel verkauft wird und da liegt in diesem Fall der riesige Nachteil, wenn man beginnt das Spielprinzip zu lieben. Die Karten können zwar einige Runden fordern, aber wenn man wirklich mehr möchte, muss man zu den großen Boxen von Ubongo greifen und da gibt es ja so einige. Ubongo Trigo ist also ein leicht verändertes Spielprinzip des Originals (andere Formen), macht riesen Spaß ist dann aber doch nur ein Heißmacher auf die anderen Ubongo Spiele wenn man regelmäßig dabei bleiben möchte. Das ist bei dem riesen Preis momentan allerdings komplett verschmerzbar. Wer in das Spielprinzip reinschnuppern möchte oder wirklich nur alle paar Monate spielen möchte, macht hier gar nichts falsch!