Test: Tiptoi – Jan und die Piraten
Tiptoi – Jan und die Piraten
Verlag: Ravensburger
Autor: Cee Neudert
offizielle Altersangabe: 6-8 Jahre
Zusammenfassung:
Jan treibt mit seinem Boot auf dem offenen Meer. Freundliche Piraten nehmen ihn an Bord und setzen die Segel für ihre Schatzsuche. Sie finden eine Truhe, hinter der auch die wilde Besatzung der Rasenden Lola her ist. Doch gegen Jans Piraten hat Lola keine Chance! Dann ist es Zeit, Jan heimzubringen und ein Fest mit schaurig schönen Piratenliedern und einer Extraportion Spaghetti zu feiern. Der Leserabe und tiptoi® Stift begleiten die Kinder mit Geräuschen, Liedern und Vorlesetexten durch das Abenteuer. (von amazon.de*)
Umfang und Inhalt:
Das Buch beinhaltet 48 Seiten.
Für jede Seite des Buches gibt es drei Optionen
- Vorlesen lassen
- Mitlesen (einzelne Worte)
- Selbstlesen
Auf einigen Seiten kann man dazu den Leseraben suchen, der durchs Bild fliegt. Hier gibt es dann ein Rätsel zu lösen. Sonst gibt es gewohnte Geräusche.
[singlepic id=89 w= h= float=center]
Umgang des Kindes:
mit 3 Jahren (gekauft mit 3 Jahren und 2 Monaten):
Durch die hohe Einstiegshürde des angebenen Alters war die Spannung groß ob unsere Tochter das Buch gleich akzeptiert und es auch freiwillig herausholt. Da sie Vorlesen aber liebt und das Buch hier auch viele Bilder im Verhältnis zum Text hat, waren wir schon guten Mutes, und wurden nicht enttäuscht.
Natürlich wurde und wird auch jetzt nur der Vorlesen Modus benutzt. Der aber viel, gerne und oft.
Fazit:
Hier kann sich über die Zeit sicher noch etwas an der Wertung ändern.
Mit 48 Seiten ist es für ein Kinderbuch ordentlich bestückt. Für unsere Tochter sogar sehr viel.Mit 6-8 Jahren geht das Lesen da natürlich aber viel schneller.
Die drei Schwierigkeitsgrade bieten eine gute Möglichkeit immer weiter selber in die Geschichte einzusteigen und für das Kind dann selber den eigenen Schwierigkeitsgrad zu steigern.
Das Buch ist sehr schön illustriert, die Texte haben eine gute Länge und die Geschichte an sich bereitet auch Freude.
Wenn man etwas kritisieren möchte, das es für Tiptoi Verhältnisse außerhalb des reinen Lesens wenig zu tun gibt. Aber da es sich hier bewußt um die Leserabe Reihe geht, soll hier natürlich klar der Fokus liegen.
*Affiliate Link